Der Vietnamkrieg und die 68er Bewegung. Ursachen und Zusammenhänge der Protestwelle in Deutschland

Grin Verlag
SKU:
9783389054475
|
ISBN13:
9783389054475
$36.50
(No reviews yet)
Condition:
New
Usually Ships in 24hrs
Current Stock:
Estimated Delivery by: | Fastest delivery by:
Adding to cart… The item has been added
Buy ebook
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Neuere Geschichte, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Einführung in das wissenschaftliche Denken und Arbeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht den Einfluss des Vietnamkriegs auf die 68er Bewegung in Deutschland und beleuchtet, warum dieser Krieg besonders starkes öffentliches und studentisches Engagement auslöste. Der Vietnamkrieg, als ein markantes Beispiel für den Kampf der USA gegen kommunistische Einflüsse in Asien, führte zu intensiven Protesten, die sich mit den Forderungen nach gesellschaftlicher Veränderung und gegen autoritäre Strukturen verknüpften. Im Vergleich dazu wurden andere militärische Konflikte wie der Koreakrieg oder spätere US-Interventionen weniger intensiv kritisiert. Die Analyse fokussiert sich auf die Perspektive von Rudi Dutschke, einem prominenten Vertreter der Studentenbewegung, um zu verstehen, warum der Vietnamkrieg einen so bedeutenden Mobilisierungsfaktor darstellte. Neben der Betrachtung von Dutschkes Sichtweise werden alternative Erklärungsansätze erörtert, um verschiedene Perspektiven auf die Protestwelle und ihre Ursachen zu beleuchten.


  • | Author: Katharina Schröders
  • | Publisher: GRIN Verlag
  • | Publication Date: Jul 24, 2024
  • | Number of Pages: NA pages
  • | Language: German
  • | Binding: Paperback
  • | ISBN-10: 3389054472
  • | ISBN-13: 9783389054475
Author:
Anonymous
Publisher:
GRIN Verlag
Publication Date:
Feb 16, 2024
Number of pages:
NA pages
Language:
German
Binding:
Paperback
ISBN-10:
3963557281
ISBN-13:
9783963557286