Bruno Bauer (1809-1882) war ein deutscher Theologe, Bibelkritiker, Philosoph und Historiker. Anfang der 1840er Jahre wurde Bruno Bauer neben Ludwig Feuerbach zum f?hrenden Kopf des Linkshegelianismus. Diese beiden von der Universit?t relegierten Ex-Theologen konkurrierten darin, in Deutschland erstmals eine atheistische Philosophie zu begr?nden. W?hrend der anthropologisch-sensualistisch orientierte Feuerbach sich dabei mehr auf die deutsche Tradition st?tzte, zog Bauer den franz?sischen Materialismus, namentlich die Arbeiten Holbachs heran. Bauer stellte seine Sichtweise in dem Buch Das entdeckte Christentum (1843) dar. Es kam nur den engeren Freunden zur Kenntnis, weil es von den Zensurbeh?rden sofort konfisziert wurde. Im Dezember 1843 gr?ndete Bauer mit seinem Bruder Egbert die Allgemeine Literaturzeitung, eine Monatsschrift, deren letzte Ausgabe im Oktober 1844 erschien. Hier entwickelte er in mehreren Artikeln seine Theorie der Reinen Kritik, die Karl Marx in seiner Polemik Die heilige Familie (M?rz 1845), an der sein Mitautor Friedrich Engels nur in geringem Ma? beteiligt gewesen war, als Kritische Kritik" verspottete. Bereits 1843/44 kam es, nicht zuletzt wegen der Marxschen Kritik an seiner Selbstbewusstseinsphilosophie, zum Bruch mit den linkshegelianischen Weggenossen. Bauer wandte sich der Geschichtsschreibung und der Politik zu.
- | Author: Bruno Bauer
- | Publisher: CreateSpace Independent Publishing Platform
- | Publication Date: May 02, 2017
- | Number of Pages: 28 pages
- | Language: German
- | Binding: Paperback
- | ISBN-10: 154642332X
- | ISBN-13: 9781546423324