Die Interoperabilität der EU-Informationssysteme: Eine Analyse der Vereinbarkeit mit dem Grundrecht auf Datenschutz aus der Perspektive der Schweiz - (Paperback or Softback)

Tredition Gmbh
SKU:
9783038057963
|
ISBN13:
9783038057963
$23.14
(No reviews yet)
Condition:
New
Usually Ships in 24hrs
Current Stock:
Estimated Delivery by: | Fastest delivery by:
Adding to cart… The item has been added
Buy ebook
Die EU betreibt in den Bereichen Migration, Sicherheit und Grenzmanagement bereits verschiedene Datenbanken. Weitere sind geplant und werden in den kommen Jahren den Betrieb aufnehmen. Mit der Interoperabilität der EU-Informationssysteme sollen diese Datenbanken - anhand von vier technischen Komponenten - miteinander verknüpft werden. Damit sind verschiedene neue Datenbearbeitungen verbunden. Da die Mehrheit dieser Datenbanken sowie auch die Interoperabilität selbst sogenannte Schengen/Dublin-Weiterentwicklungen darstellen, beteiligt sich auch die Schweiz an diesen Projekten. Die vorliegende Dissertation untersucht, inwiefern diese neuen Datenbearbeitungen mit dem grundrechtlichen Anspruch auf Datenschutz vereinbar sind. Dabei steht die Perspektive der Schweiz im Fokus.


  • | Author: Livia Matter
  • | Publisher: Tredition Gmbh
  • | Publication Date: May 05, 2025
  • | Number of Pages: 00366 pages
  • | Binding: Paperback or Softback
  • | ISBN-10: 3038057967
  • | ISBN-13: 9783038057963
Author:
Livia Matter
Publisher:
Tredition Gmbh
Publication Date:
May 05, 2025
Number of pages:
00366 pages
Binding:
Paperback or Softback
ISBN-10:
3038057967
ISBN-13:
9783038057963