Demokratie lernen : Der Öffentliche Gesundheitsdienst in Bayern nach dem Nationalsozialismus

Walter de Gruyter
SKU:
9783111350936
|
ISBN13:
9783111350936
$100.67
(No reviews yet)
Condition:
New
Usually Ships in 24hrs
Current Stock:
Estimated Delivery by: | Fastest delivery by:
Adding to cart… The item has been added
Buy ebook
Die Bediensteten des Öffentlichen Gesundheitsdienstes in Bayern, die "Hüter der Volksgesundheit", lernten nach 1945 Demokratie, und zwar im informellen Alltag: im Innenministerium, an Gesundheitsämtern oder in Krankenhäusern, beim Verfassen von Gesetzesentwürfen ebenso wie beim Röntgen. Manches erlernten sie, manches lernten sie erneut, manches verlernten sie. Es ging um die Würde des Menschen, um Gewalt und Eugenik, um die Gleichstellung von Mann und Frau, um Grundrechte und Bindung an geltendes Recht. Sophie Friedl erzählt das Ineinandergreifen von illiberalen Traditionen und demokratischen Impulsen, von Ungleichzeitigkeit, Eigendynamik und Ambivalenz als eine Geschichte des Lernens. Lernen ist hier weder beschönigende Metapher noch Vorwegnahme einer vermeintlichen Erfolgsgeschichte der bundesrepublikanischen Demokratie, sondern analytische Innovation. Mit ihrem offenen, prozessualen, nicht-linearen Lernbegriff bricht die Autorin die versteinerte Gegenüberstellung von Kontinuitäten und Diskontinuitäten auf; sie klärt das scheinbare Paradox zwischen opportunistischer Anpassung und tiefgehender Umorientierung und dekonstruiert manchen Mythos - wie den des rechtspositivistischen Beamtentums.


  • | Author: Sophie Friedl
  • | Publisher: Walter de Gruyter
  • | Publication Date: May 06, 2024
  • | Number of Pages: NA pages
  • | Language: German
  • | Binding: Hardcover
  • | ISBN-10: 3111350932
  • | ISBN-13: 9783111350936
Author:
Sophie Friedl
Publisher:
Walter de Gruyter
Publication Date:
May 06, 2024
Number of pages:
NA pages
Language:
German
Binding:
Hardcover
ISBN-10:
3111350932
ISBN-13:
9783111350936