Sale

Allein Unter Vielen: Alltag, Ausbau Und Krise Der Kinderkrippen in Der DDR 1950-1968

De Gruyter Oldenbourg
SKU:
9783111655871
|
ISBN13:
9783111655871
$27.99 $25.94
(No reviews yet)
Condition:
New
Usually Ships in 24hrs
Current Stock:
Estimated Delivery by: | Fastest delivery by:
Adding to cart… The item has been added
Buy ebook
Allein unter vielen - das waren Kinder in den Krippen der DDR. Zum Teil ab frühester Kindheit in staatlichen Tages-, Wochen- oder Dauereinrichtungen untergebracht, mussten sie den Aufbau des Sozialismus am eigenen Leib erfahren. 1950 hatte das SED-Regime aus ideologischen und ökonomischen Gründen mit dem Ausbau des Krippensystems begonnen, das schon bald in eine schwere Krise geraten sollte. Medizinische Forschungen zeigten die negativen Auswirkungen der Institution auf die Kinder. Konnte die SED-Diktatur die Wissenschaft sanktionieren und lenken, mussten trotzdem Lösungen für die konkreten Alltagsprobleme gefunden werden. Der Staat setzte dabei, teilweise vergeblich, auf Konzepte der Pädagogik, um Entwicklungsverzögerungen zu vermeiden und die Kinder zu "sozialistischen Persönlichkeiten" zu erziehen. Mit kritischem Blick untersucht Carolin Wiethoff Alltag, Ausbau und Krise der Kinderkrippen in der DDR bis in die späten 1960er Jahre.


  • | Author: Carolin Wiethoff
  • | Publisher: de Gruyter Oldenbourg
  • | Publication Date: Jul 21, 2025
  • | Number of Pages: 00266 pages
  • | Binding: Paperback or Softback
  • | ISBN-10: 3111655873
  • | ISBN-13: 9783111655871
Author:
Carolin Wiethoff
Publisher:
de Gruyter Oldenbourg
Publication Date:
Jul 21, 2025
Number of pages:
00266 pages
Binding:
Paperback or Softback
ISBN-10:
3111655873
ISBN-13:
9783111655871