Sale

Das Modell Deliberativer Öffentlichkeit Und Das Spiegelmodell Von Öffentlichkeit: Ein Vergleich (German Edition)

Grin Verlag
SKU:
9783346040077
|
ISBN13:
9783346040077
$37.90 $37.25
(No reviews yet)
Condition:
New
Usually Ships in 24hrs
Current Stock:
Estimated Delivery by: | Fastest delivery by:
Adding to cart… The item has been added
Buy ebook
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Vergleich von zwei konträren Öffentlichkeitsmodellen: dem Modell der deliberativen Öffentlichkeit und dem systemtheoretischen Spiegelmodell der Öffentlichkeit. Um auf den Vergleich hinzuführen, werden im ersten Teil die beiden Modelle unabhängig voneinander untersucht und beschrieben. Jedes der beiden Modelle wird hierfür in einen Kontext eingebettet. Für das Spiegelmodell wird in erster Linie Bezug auf das Werk "Niklas Luhmanns Theorie sozialer Systeme" von Georg Kneer und Armin Nassehi aus dem Jahr 1993, sowie auf verschiedene Werke von Niklas Luhmann selbst genommen. Öffentlichkeit und öffentliche Meinung gelten als zentrale Begriffe der Kommunikationswissenschaft. Massenmedien greifen diese beiden Begriffe häufig auf, ohne tatsächlich zu definieren, was damit gemeint ist. So ist es nicht selten, dass die Öffentlichkeit mit der Bevölkerung und die öffentliche Meinung mit der Bevölkerungsmeinung gleichgesetzt werden. Im Laufe der letzten Epochen hat sich der Begriff der öffentlichen Meinung sowie der Begriff der Öffentlichkeit stark gewandelt. Es entstehen stets neue und vielfältige Öffentlichkeitsmodelle, die neue Ansätze der Öffentlichkeit darstellen. Diese vielen unterschiedlichen Definitionen von Öffentlichkeit und öffentlicher Meinung in zahlreichen Modellen helfen nicht bei der Differenzierung der Begriffe und konnten bislang nicht zu einer einheitlichen Definition führen, bzw. Öffentlichkeit zu einer messbaren Größe machen. Sobald eine Beschäftigung mit der Öffentlichkeit stattfindet, werden immer wieder gleiche Ansätze sichtbar. Die bekanntesten Modelle sind Jürgen Habermas' sozialphilosophisches Idealmodell der bürgerlichen Öffentlichkeit, Niklas Luhmanns systemtheoretisches Spiegelmodell und Elisabeth Noelle-Neumanns sozialpsychologische The 9783346040077 3346040070 24 BOOK http://books.google.com/books/content?id=UnbnywEACAAJ&printsec=frontcover&img=1&zoom=5&source=gbs_api http://books.google.com/books/content?id=UnbnywEACAAJ&printsec=frontcover&img=1&zoom=1&source=gbs_api de 9783346040077


  • | Author: Antonia Jaschke
  • | Publisher: Grin Verlag
  • | Publication Date: Nov 25, 2019
  • | Number of Pages: 24 pages
  • | Language: German
  • | Binding: Paperback
  • | ISBN-10: 3346040070
  • | ISBN-13: 9783346040077
Author:
Antonia Jaschke
Publisher:
Grin Verlag
Publication Date:
Nov 25, 2019
Number of pages:
24 pages
Language:
German
Binding:
Paperback
ISBN-10:
3346040070
ISBN-13:
9783346040077