Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Sozialpädagogik, Note: 11, Sprache: Deutsch, Abstract: Doch welche Bedeutung können Rituale zur Stressbewältigung haben? Mit der Facharbeit möchte der Autor zunächst darauf eingehen, weshalb die Stressbewältigung als Bildungsauftrag den Kindertagesstätten (Kita) übertragen wurde. Ferner soll dann die Entspannung als Bewältigungsstrategie und vereinzelte Entspannungstechniken vorgestellt werden. Im Praxistransfer sollen die Wirkungen des Kinderyogas als Entspannungsritual zur Stressbewältigung auf die Kinder aufgezeigt werden. "In der Ruhe liegt die Kraft", so formulierte es einst Konfuzius. Wer die Ruhe und Entspannung bewusst einsetzen kann, ist ausgeglichener. Dies ist auch auf die Kinder anzuwenden. Denn Kinder, die bereits früh lernen konnten, sich auch während des Tages bewusst entspannen zu können, leben insgesamt gesünder und bewusster. Doch nicht jedes Kind kann entspannen. Das Entspannen muss erst erlernt werden, damit das Kind wieder neue Kraft durch die gewonnene Ruhe schöpfen kann. Dies ist wichtig, da der kindliche Alltag heute nicht nur von einer ständigen Reizüberflutung bestimmt wird, sondern auch parallel hierzu vom Kind die Entwicklung einer Vielzahl von Kompetenzen erwartet wird. All diese Eindrücke können die Kinder nicht immer verarbeiten, sodass diese unterbewusst weiterwirken und Störungen im seelischen-geistigen Bereich bereits ab dem Kindesalter verursachen, die bis ins Erwachsenenalter reichen können. In diesem Kontext ist die Entspannung der Kinder zu einem populären Thema geworden, um die Bewältigungsmöglichkeiten der Kinder im Umgang mit herausfordernden Anforderungen zu verbessern und die Auswirkungen des kindlichen Stresses vorzubeugen. Es ist wichtig bereits im pädagogischen Alltag Rahmenbedingungen zu schaffen, die Spielmöglichkeiten und ein Sich-Zurückziehen bieten, um die Kinder in der Entwicklung ihrer Entspannungsfähigkeit so früh wie möglich nach ihren individuelle 9783346316592 3346316599 46 BOOK http://books.google.com/books/content?id=ob1NzgEACAAJ&printsec=frontcover&img=1&zoom=5&source=gbs_api http://books.google.com/books/content?id=ob1NzgEACAAJ&printsec=frontcover&img=1&zoom=1&source=gbs_api de 9783346316592
- | Author: Roza Askin
- | Publisher: Grin Verlag
- | Publication Date: Mar 10, 2021
- | Number of Pages: 46 pages
- | Language: German
- | Binding: Paperback
- | ISBN-10: 3346316599
- | ISBN-13: 9783346316592