
Sale
Betriebsaufspaltung Im Ertragsteuerrecht. Chancen Und Risiken (German Edition)
Grin Verlag
ISBN13:
9783346431356
$56.90
$55.27
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 2,45, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit handelt von Chancen und Risiken der Betriebsaufspaltung im Ertragssteuerrecht. Die Betriebsaufspaltung ist durch Rechtsprechung der deutschen Gerichte sowie der Finanzverwaltung entstanden und ist eine der häufigsten steuerlichen Gebilde im Bereich der Vermietung in Deutschland. Die Betriebsaufspaltung lässt sich nach der Art der Entstehung oder der beteiligten Rechtsträger unterscheiden. Es besteht die Möglichkeit, sowohl eine gewollte als auch eine ungewollte beziehungsweise unwissentliche Betriebsaufspaltung zu erschaffen sowie diese wieder zu beenden. Eine Betriebsaufspaltung ist in der Regel einfach gestaltet. Es besteht eine Nutzungsüberlassung des Betriebs beziehungsweise Privatvermögens, zum Beispiel eines Grundstückes durch den Eigentümer an den Mieter. Dieser einfache Fall entwickelt seine Komplexität der Betriebsaufspaltung erst dann, wenn weitere Tatbestandsvoraussetzungen, zum einen die sachliche und zum anderen die personelle Verflechtung, erfüllt sind. Bei einer geplanten Betriebsaufspaltung wird diese Unternehmensstruktur gewählt, um viele positive Faktoren gleichzeitig zu verwirklichen. Die gewählte Struktur vereint die steuerlichen Vorteile einer Personengesellschaft mit der einer Kapitalgesellschaft und bildet eine Alternative zu den Rechtsformen GmbH & Co. KG oder GmbH & Still. Obwohl die Betriebsaufspaltung sehr vielseitig und individuell gestaltbar ist, ist sie doch oft nur eine ungewollte Erscheinung, obwohl sie durch eine gute Beratung und die richtige Anwendung für viele Unternehmen Potenzial beinhaltet, betriebswirtschaftliche und steuerliche Rahmenbedingungen eines Unternehmens zu kombinieren. Die Ausarbeitung wird die Betriebsaufspaltung mit ihren Formen, Tatbestandsvoraussetzungen und anhand der Rechtsprechung des BFHs-praxisrelevanten
- | Author: Eike Schleert
- | Publisher: Grin Verlag
- | Publication Date: Nov 03, 2021
- | Number of Pages: 76 pages
- | Language: German
- | Binding: Paperback
- | ISBN-10: 3346431355
- | ISBN-13: 9783346431356
- Author:
- Eike Schleert
- Publisher:
- Grin Verlag
- Publication Date:
- Nov 03, 2021
- Number of pages:
- 76 pages
- Language:
- German
- Binding:
- Paperback
- ISBN-10:
- 3346431355
- ISBN-13:
- 9783346431356