Welche Faktoren Erklären Die Handlungsstrategien Der Volksrepublik China Im Konflikt Um Das Südchinesische Meer? (German Edition)

Grin Verlag
SKU:
9783346637000
|
ISBN13:
9783346637000
$24.32
(No reviews yet)
Condition:
New
Usually Ships in 24hrs
Current Stock:
Estimated Delivery by: | Fastest delivery by:
Adding to cart… The item has been added
Buy ebook
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Internationale Beziehungen, Note: 5,5, Universität Luzern, Veranstaltung: Proseminar im Bereich Internationale Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: 2013 reichten die Philippinen ihre Klage gegen die Volksrepublik China am Ständigen Internationalen Gerichtshof in Den Haag ein. Diese stellt nur einen der vielen Höhepunkte im Konflikt um das Südchinesische Meer dar. Der komplexe Disput droht immer wieder zu eskalieren. Doch welche Beweggründe verbergen sich hinter dem Verhalten der Konfliktparteien? Interessant ist vor allem die Strategie Chinas in dem Zusammenhang. Diese entspricht in vielen Hinsichten der internationalen Theorie des Realismus, lässt sich aber nicht ausschließlich auf diesen zurückführen, wie die Ausführungen zeigen. So sind das Machtstreben, die Machtkonkurrenz und der Aspekt der Sicherheit wichtige Stichwörter, die die Vorgehensweisen der Staaten erheblich beeinflussen.


  • | Author: Caroline Brandt
  • | Publisher: Grin Verlag
  • | Publication Date: May 13, 2022
  • | Number of Pages: 24 pages
  • | Language: German
  • | Binding: Paperback
  • | ISBN-10: 334663700X
  • | ISBN-13: 9783346637000
Author:
Caroline Brandt
Publisher:
Grin Verlag
Publication Date:
May 13, 2022
Number of pages:
24 pages
Language:
German
Binding:
Paperback
ISBN-10:
334663700X
ISBN-13:
9783346637000