Ökonomisierung Der Hochschulbildung. Was Passiert, Wenn Die Koordination Im Bildungssystem Stärker Durch Marktmechanismen Und Den Wettbewerb Geregelt Wird? (German Edition)

Grin Verlag
SKU:
9783346753489
|
ISBN13:
9783346753489
$34.90
(No reviews yet)
Condition:
New
Usually Ships in 24hrs
Current Stock:
Estimated Delivery by: | Fastest delivery by:
Adding to cart… The item has been added
Buy ebook
Studienarbeit aus dem Fachbereich VWL - Wettbewerbstheorie, Wettbewerbspolitik, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Integration Gesellschaft/Wirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Der wissenschaftliche Bericht setzt sich mit der Ökonomisierung des nicht-ökonomisch organisierten Gesellschaftsbereichs, der Bildung, auseinander. Es wird sich die Frage gestellt, was passieren würde, wenn die Koordination im Bildungssystem stärker durch Marktmechanismen und den Wettbewerb geregelt wird. In diesem Zusammenhang wird die Kontroverse diskutiert, ob eine Vermarktlichung der Bildung positiv oder negativ zu werten ist. Die Ökonomisierung im Bildungssystem kennzeichnet sich durch typisch marktwirtschaftliche Merkmale, wie dem Gesetz der Effizienz, der Vermarktlichung durch Quasi-Märkte oder dem wirtschaftspolitischen Instrument der Subsidiarisierung. Das primäre Ziel der Ökonomisierung der Hochschulen zeigt sich in der Produktion von Humankapital. Dieser wissenschaftliche Bericht öffnet die Diskussion darüber, ob die marktwirtschaftliche Erweiterung mehr Flexibilität und Wohlstand schafft oder ob negative Folgen wie die Verstärkung von Ungleichheit und der Abbau von elementaren Werten wie Gleichheit und Freiheit droht.


  • | Author: Justus Aufderheide
  • | Publisher: Grin Verlag
  • | Publication Date: Oct 18, 2022
  • | Number of Pages: 22 pages
  • | Language: German
  • | Binding: Paperback
  • | ISBN-10: 3346753484
  • | ISBN-13: 9783346753489
Author:
Justus Aufderheide
Publisher:
Grin Verlag
Publication Date:
Oct 18, 2022
Number of pages:
22 pages
Language:
German
Binding:
Paperback
ISBN-10:
3346753484
ISBN-13:
9783346753489