Föderalismus Im Deutschen Verfassungsgefüge (German Edition)

Grin Verlag
SKU:
9783346774590
|
ISBN13:
9783346774590
$34.90
(No reviews yet)
Condition:
New
Usually Ships in 24hrs
Current Stock:
Estimated Delivery by: | Fastest delivery by:
Adding to cart… The item has been added
Buy ebook
Essay aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Politik - Politisches System Deutschlands, Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Die Ministerpräsidentinnen und -präsidenten im Verfassungswirklichkeitsgefüge, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit hat das Ziel, einen Grundüberblick über den Föderalismus im Allgemeinen zu geben sowie den Föderalismus im Verfassungsgefüge in Deutschland näher zu erläutern. Dafür wird der Föderalismus erst definiert und die verschiedenen Ausprägungen des Föderalismus beschrieben, um dann den deutschen Föderalismus zu erklären. Dabei wird auch auf die historische Entwicklung föderaler Strukturen in Deutschland eingegangen. Der Bundesrat ist das institutionelle Symbol für den deutschen Föderalismus und wird deshalb erläutert, sowohl dessen Zusammensetzung und Organisation als auch dessen Aufgaben. Ein Schwerpunkt wird auf die verschiedenen Wahlsysteme bei den Landtagswahlen und deren Auswirkung auf die Wahl der Ministerpräsidenten gelegt. Durch die beiden Föderalismusreformen 2006 und 2009 wurden die föderalen Strukturen in Deutschland maßgeblich geändert, deshalb werden deren Ziele und Ergebnisse abschließend kurz vorgestellt werden.


  • | Author: Marius Weiler
  • | Publisher: Grin Verlag
  • | Publication Date: Nov 24, 2022
  • | Number of Pages: 22 pages
  • | Language: German
  • | Binding: Paperback
  • | ISBN-10: 3346774597
  • | ISBN-13: 9783346774590
Author:
Marius Weiler
Publisher:
Grin Verlag
Publication Date:
Nov 24, 2022
Number of pages:
22 pages
Language:
German
Binding:
Paperback
ISBN-10:
3346774597
ISBN-13:
9783346774590