Sale

Ressentiment In Helfenden Berufen? Nietzscheanische Reflexionen Über Barbara Gründlers These (German Edition)

Grin Verlag
SKU:
9783346782908
|
ISBN13:
9783346782908
$39.50 $38.63
(No reviews yet)
Condition:
New
Usually Ships in 24hrs
Current Stock:
Estimated Delivery by: | Fastest delivery by:
Adding to cart… The item has been added
Buy ebook
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele der Berufe, in denen Hilfe als Dienstleistung angeboten wird, genießen in Deutschland hohes Ansehen. Sie werden als gute Menschen wahrgenommen, denn sie helfen Menschen. Häufig opfern sie nicht nur ihre Zeit, indem sie am Wochenende, in der Nacht und an Feiertagen arbeiten, sondern sie opfern sich selbst für ihre Mitmenschen auf. Diese Selbstlosigkeit, die jene Leute an den Tag legen, wird als lobende Charaktereigenschaft durch gesellschaftliche Anerkennung gewürdigt. Doch was ist, wenn sich dahinter gar keine zu lobende Charaktereigenschaft verbirgt? Die Fachberaterin für Psychotraumatologie und Praktische Philosophin Barbara Gründler traf in ihrem Berufsleben auf einige dieser Tugendhaften. Sie entdeckte in manchen Motiven der Helfenden das genaue Gegenteil: ein persönliches Laster. Anhand Nietzsches Analysen der Moral und der Psychologie des Christentums gelang es ihr, die Krankheit einiger Helfenden, das Ressentiment, aus dem seelischen Sumpf ihrer Träger: innen emporzuheben. In manchen Helfer: innen fand sie den von Nietzsche beschriebenen "asketischen Priester" wieder. Er ist ein Mischwesen aus Ressentiment und "Willen zur Macht". Gründlers These ist der Ausgangspunkt dieser Arbeit. Die Fragestellung, die zugrunde liegt, ist: Welche Merkmale des nietzscheanischen "asketischen Priesters" weisen die Helfenden des Helfer: innensystems auf? Da sich Barbara Gründler auf Nietzsches Überlegungen beruft, werden zuerst die theoretischen Ausarbeitungen des Philosophen dargestellt. Dazu gehören seine moralischen Idealtypen, die mit der Analyse des Ressentiments einhergehen. Im Anschluss daran wird der "asketische Priester" beschrieben, um diese Überlegungen auf die helfenden Berufe anzuwenden. Dabei wird nicht nur auf Barbara Gründlers Ansätze hierzu eingeg 9783346782908 3346782905 0 BOOK http://books.google.com/books/content?id=uOmSzwEACAAJ&printsec=frontcover&img=1&zoom=5&source=gbs_api http://books.google.com/books/content?id=uOmSzwEACAAJ&printsec=frontcover&img=1&zoom=1&source=gbs_api de 9783346782908


  • | Author: Anonymous
  • | Publisher: Grin Verlag
  • | Publication Date: Nov 28, 2022
  • | Number of Pages: 34 pages
  • | Language: German
  • | Binding: Paperback
  • | ISBN-10: 3346782905
  • | ISBN-13: 9783346782908
Author:
Anonymous
Publisher:
Grin Verlag
Publication Date:
Nov 28, 2022
Number of pages:
34 pages
Language:
German
Binding:
Paperback
ISBN-10:
3346782905
ISBN-13:
9783346782908