Prädikative, Informationstechnisch Gestützte Kriminalpolizeiarbeit. Kriminalwissenschaftliche Implikationen Eines Ausgeweiteten Gefahrenabwehrbegriffs (German Edition)

Grin Verlag
SKU:
9783346831408
|
ISBN13:
9783346831408
$36.50
(No reviews yet)
Condition:
New
Usually Ships in 24hrs
Current Stock:
Estimated Delivery by: | Fastest delivery by:
Adding to cart… The item has been added
Buy ebook
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit der in jüngster Vergangenheit mutmaßlich neu entdeckten Gefahrenabwehr der Kriminalpolizei in Deutschland. Hierbei beleuchtet die Arbeit unter anderem das Spannungsverhältnis zwischen Gefahrenabwehr und Strafverfolgung, welche sich maximal in der Straftatenvorverlagerung zur Gefahrenabwehr verfestigt. Ferner wird die Verwendung zwecks Gefahrenabwehr erhobener Daten zu Strafprozessualen Zwecken ("Hypothetsiche Datenneuerhebung") erörtert und in die gegenwärtige Gesamtlage eingeordnet. Anschließend findet eine Abgrenzung von Kriminologie und Kriminalistik statt. Es wird folgend das Spannungsverhältnis von prognostischer Gefahrenabwehr und retrograder Kriminalistik dargestellt. Zuletzt greift die Arbeit das Predictive Policing als mögliche Chimäre zwischen Gefahrenabwehr und kriminalpolizeilicher Handlungslehre als mögliche Zukunftsperspektive der Kriminalistik auf. Die Arbeit schließt mit einer Aussicht auf eine mögliche Zukunftsperspektive der Kriminalistik ab.


  • | Author: Tim Wichert
  • | Publisher: Grin Verlag
  • | Publication Date: Feb 27, 2023
  • | Number of Pages: 24 pages
  • | Language: German
  • | Binding: Paperback
  • | ISBN-10: 334683140X
  • | ISBN-13: 9783346831408
Author:
Tim Wichert
Publisher:
Grin Verlag
Publication Date:
Feb 27, 2023
Number of pages:
24 pages
Language:
German
Binding:
Paperback
ISBN-10:
334683140X
ISBN-13:
9783346831408