Die Sündhafte Verkopplung Von Begierde Und Erkenntnisdrang In Der "Historia Von D. Johann Fausten". Verteufelung Der Liebe, Verteufelung Des Wissens (German Edition)

Grin Verlag
SKU:
9783346864765
|
ISBN13:
9783346864765
$36.50
(No reviews yet)
Condition:
New
Usually Ships in 24hrs
Current Stock:
Estimated Delivery by: | Fastest delivery by:
Adding to cart… The item has been added
Buy ebook
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kopplung von Wissens- und Genussstreben soll in dieser Arbeit, mit einem Hauptaugenmerk auf der triebhaften, sexuellen Begierde Fausts, im Fokus stehen. In diesem Rahmen soll besonders die Funktionalisierung faustischen Luststrebens in Hinblick auf den lutherisch-christlichen Lehranspruch des Textes näher untersucht werden. Nach einem Kontextualisierungskapitel zum christlichen Blick auf Erkenntnisdrang und Lustgewinn im 16. Jahrhundert unterzieht diese Arbeit die faustische Begierde und ihre Verzahnung mit dem Erkenntnisstreben einer umfangreichen Textanalyse. Es steht außer Frage, dass der Mythos um den Doktor Faust, durch zahlreiche literarische Bearbeitungen über Jahrhunderte und Epochen hinweg mit immer neuer Aktualität versehen und fest im kollektiven Gedächtnis verankert, zu den wirkmächtigsten Erzählungen des deutschsprachigen Raums gehört. Die Faust-Figur indes, ihrerseits Grundlage und Fixpunkt des Stoffes, hat sich im Wandel der Kontexte unterschiedlicher Bearbeitungen stets mit verändert. Schließlich wurden an Faust als Symbolfigur immer auch Fragen der Zeit verhandelt - aus ganz und gar unterschiedlichen Perspektiven und Motivationen heraus. So verwundert es auch nicht weiter, dass der heute die Stoff-Rezeption bestimmende Faust Goethes, der als neuzeitlicher, auf tragische Weise zwischen Wissensstreben und intellektueller Hybris gefangene Universalgelehrte, recht wenig mit dem Faust der ersten bekannten literarischen Bearbeitung gemein hat, dem Faust der 1587 in Frankfurt am Main bei Johann Spies erschienenen "Historia von D. Johann Fausten". Freilich; gelehrig ist auch der Faust der Historia, doch steht dieser nicht wie später aus dem 'Faust-Boom' des 18. und 19. Jahrhunderts hervorgegangene Faustgestalten an der Schwelle zur Moderne, sondern vielmehr im Zentrum christlich-prot


  • | Author: Thorben Höppner
  • | Publisher: Grin Verlag
  • | Publication Date: Apr 28, 2023
  • | Number of Pages: 24 pages
  • | Language: German
  • | Binding: Paperback
  • | ISBN-10: 3346864766
  • | ISBN-13: 9783346864765
Author:
Thorben Höppner
Publisher:
Grin Verlag
Publication Date:
Apr 28, 2023
Number of pages:
24 pages
Language:
German
Binding:
Paperback
ISBN-10:
3346864766
ISBN-13:
9783346864765