Harmonisierung Der Öffentlichen Rechnungslegung In Der Eu. Chancen Und Risiken Der Epsas (German Edition)

Grin Verlag
SKU:
9783346882462
|
ISBN13:
9783346882462
$36.50
(No reviews yet)
Condition:
New
Usually Ships in 24hrs
Current Stock:
Estimated Delivery by: | Fastest delivery by:
Adding to cart… The item has been added
Buy ebook
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2,3, Universität Kassel (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Das öffentliche Rechnungswesen in Europa steht vor tiefgreifenden Veränderungen. In Folge der Staatsschulden- und Finanzkrise in Europa hat die Europäische Kommission im Jahr 2011 ein Reformprojekt begonnen, dessen Ziel die komplette Modernisierung und Harmonisierung des öffentlichen Rechnungswesens in den EU-Mitgliedstaaten ist. Um das Vermögen, die Schulden und Haushaltslagen vergleichbar und transparent auf nationaler und internationaler Ebene darstellen zu können, bedarf es daher einer Reformierung der öffentlichen Rechnungslegung, bei gleichzeitiger Einführung einheitlicher europäischer Rechnungslegungsgrundsätze. Nicht zuletzt durch die anhaltende Corona-Pandemie wird die Relevanz von einheitlichen Rechnungslegungsvorschriften erhöht. Die von den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union getroffenen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie werden, vor dem Hintergrund der finanziell unterschiedlichen Situation der Mitgliedsstaaten, öffentlich kontrovers diskutiert. Mithilfe der European Public Sector Accounting Standards (EPSAS) könnten so finanzielle Ressourcen effizienter genutzt, eine Verwendung transparenter kommuniziert und eine Verbesserung der Verteilungsgerechtigkeit von EU-Fördermitteln erreicht werden. Bei den auf der Hand liegenden Vorteilen wird sich jedoch mit der Frage nach der konkreten Ausgestaltung auseinandergesetzt. Aufgrund des im europäischen Raum vorherrschenden "Flickenteppichs" von Rechnungslegungen gibt es eine Vielzahl an unterschiedlichen Sichtweisen und Ansätzen. Aufbauend auf der vorangegangenen Problemstellung erfolgt in Kapitel 2 eine Erläuterung der begrifflichen und theoretischen Grundlagen. Im nachfolgenden Kapitel wird der aktuelle Status quo des öffentlichen Rechnungswesens in Deutschland und der EU vorgestellt und erläutert. Daran anschließend erfolgt eine nä


  • | Author: Anonym
  • | Publisher: Grin Verlag
  • | Publication Date: May 25, 2023
  • | Number of Pages: 24 pages
  • | Language: German
  • | Binding: Paperback
  • | ISBN-10: 3346882462
  • | ISBN-13: 9783346882462
Author:
Anonym
Publisher:
Grin Verlag
Publication Date:
May 25, 2023
Number of pages:
24 pages
Language:
German
Binding:
Paperback
ISBN-10:
3346882462
ISBN-13:
9783346882462