Sale

Kommunikation Im Internationalen Projektmanagement. Erfolgsfaktoren Am Beispiel Deutsch-Chinesisch-Brasilianischer Projektteams (German Edition)

Grin Verlag
SKU:
9783346900227
|
ISBN13:
9783346900227
$62.90 $58.80
(No reviews yet)
Condition:
New
Usually Ships in 24hrs
Current Stock:
Estimated Delivery by: | Fastest delivery by:
Adding to cart… The item has been added
Buy ebook
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,0, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Geislingen (Gesundheits- und Tourismusmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Themen internationales Projektmanagement und interkulturelle Zusammenarbeit sind mehr denn je relevant für alle international agierenden Unternehmen. Ziel der Thesis ist es daher zu untersuchen, wie internationale Projekt mit interkulturellen Teams zum Erfolg geführt werden können. Es werden hierfür zunächst Grundlagen des Projektmanagements sowie Besonderheiten des internationalen Projektmanagements beleuchtet. Um die Hypothese, dass der Faktor Kommunikation eine wesentliche Rolle für den Erfolg eines internationalen Projekts spielt, zu untersuchen, wurden zudem die Grundlagen von Kultur und Kommunikation aufgezeigt und erörtert, wie diese die Projektkultur beeinflussen. Eine Analyse der spezifischen kulturellen Besonderheiten Brasiliens, Chinas und Deutschlands bildet die Grundlage für die Ableitung konkreter Handlungsempfehlungen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit in deutsch-chinesisch-brasilianischen Projektteams. Um die Bedeutung des Faktors Kommunikation für eine erfolgreiche interkulturelle Zusammenarbeit in internationalen Projekten zu untersuchen und entsprechende Handlungsempfehlungen abzuleiten, werden zunächst die Begriffe Projekt sowie Projektmanagement definiert. Zudem wird erklärt, welche Phasen und Rollen es in einem Projekt gibt, was Projekterfolg bedeutet und durch welche Faktoren dieser beeinflusst wird. Anschließend wird aufgezeigt, was unter einem internationalen Projekt zu verstehen ist sowie dargestellt, inwiefern sich internationale von nationalen Projekten unterscheiden und welche Besonderheiten und Problembereiche sich dadurch bei der internationalen Projektarbeit ergeben. Der darauffolgende Teil befasst sich mit der interkulturellen Kommunikation in einem internationalen Projekt. Hierfür wird zunächst der Begri


  • | Author: Katharina Oharek
  • | Publisher: Grin Verlag
  • | Publication Date: Jun 28, 2023
  • | Number of Pages: 90 pages
  • | Language: German
  • | Binding: Paperback
  • | ISBN-10: 3346900223
  • | ISBN-13: 9783346900227
Author:
Katharina Oharek
Publisher:
Grin Verlag
Publication Date:
Jun 28, 2023
Number of pages:
90 pages
Language:
German
Binding:
Paperback
ISBN-10:
3346900223
ISBN-13:
9783346900227