Ironie als Sprachphänomen der linguistischen Pragmatik : Wie lässt sich Ironie erklären und erfolgreich anwenden?

Grin Verlag
SKU:
9783389018958
|
ISBN13:
9783389018958
$34.90
(No reviews yet)
Condition:
New
Usually Ships in 24hrs
Current Stock:
Estimated Delivery by: | Fastest delivery by:
Adding to cart… The item has been added
Buy ebook
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2,0, Universität zu Köln (Institut für deutsche Sprache und Literatur 1), Veranstaltung: Grundlagen Pragmatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Ironie als sprachliches Phänomen in der deutschen Kommunikation. Dabei soll erläutert werden was Ironie genau ist und wie diese erfolgreich angewendet werden kann. Dafür wird sich in der Arbeit damit beschäftigt, dass es in der Kommunikation häufig Unterschiede zwischen dem Gesagten und dem tatsächlich Gemeinten gibt. Um dies anhand von Ironie näher zu erläutern wird die konversationelle Implikaturtheorie von Paul Grice aufgegriffen und anhand von der Relevanztheorie von Deirdre Wilson und Dan Sperber tiefgründiger beleuchtet. Empirische Belege sollen diese Theorien unterstreichen und die Anwendung von Ironie aufzeigen. Dadurch kann am Ende ein genauerer Einblick in die menschliche Kommunikation mit Blick auf ironische Äußerungen gegeben werden.


  • | Author: Anonymous
  • | Publisher: GRIN Verlag
  • | Publication Date: Apr 29, 2024
  • | Number of Pages: NA pages
  • | Language: German
  • | Binding: Paperback
  • | ISBN-10: 3389018956
  • | ISBN-13: 9783389018958
Author:
Jana Degener
Publisher:
GRIN Verlag
Publication Date:
Apr 22, 2024
Number of pages:
NA pages
Language:
German
Binding:
Paperback
ISBN-10:
3389016937
ISBN-13:
9783389016930