Gegenwart des Traumas: Kritische Reflexionen in Literatur und Film

Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
SKU:
9783631673584
|
ISBN13:
9783631673584
$70.05
(No reviews yet)
Condition:
New
Usually Ships in 24hrs
Current Stock:
Estimated Delivery by: | Fastest delivery by:
Adding to cart… The item has been added
Buy ebook
Aus dem Trauma-Begriff, einst ein Spezialausdruck der Medizin und Psychoanalyse, ist eine Chiffre mit zeitdiagnostischer Funktion geworden. Die Autorin geht sowohl der Wissensgeschichte des Traumas als auch seinen literarischen und filmischen Verhandlungen an ausgewählten Beispielen nach. Sie untersucht, beginnend mit Erich Maria Remarques Roman Im Westen nichts Neues und seinen Adaptionen bis zu Maria Schraders Film She Said, wie das Trauma zum Zeitregime der Gegenwart wird, aber auch wie vielfältig die Krisen und Konflikte sind, die Menschen traumatisieren. Reflektiert werden historische Kriegserfahrungen, postkoloniale Umbrüche und dystopische Entwicklungstendenzen. Im beständigen Rückbezug auf den medizinisch-psychoanalytischen Diskurs entwickelt das Buch ein transdisziplinäres Trauma-Verständnis.


  • | Author: Dagmar Von Hoff
  • | Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
  • | Publication Date: May 22, 2025
  • | Number of Pages: 00196 pages
  • | Binding: Hardback or Cased Book
  • | ISBN-10: 3631673582
  • | ISBN-13: 9783631673584
Author:
Dagmar Von Hoff
Publisher:
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
Publication Date:
May 22, 2025
Number of pages:
00196 pages
Binding:
Hardback or Cased Book
ISBN-10:
3631673582
ISBN-13:
9783631673584