Der weite Weg zum Bürgergeld

Springer VS
SKU:
9783658434748
|
ISBN13:
9783658434748
$51.13
(No reviews yet)
Condition:
New
Usually Ships in 24hrs
Current Stock:
Estimated Delivery by: | Fastest delivery by:
Adding to cart… The item has been added
Buy ebook
Der Open-Access Band diskutiert das neue Bürgergeld in seiner sozialpolitischen Geschichte und Bedeutung. Das seit 2023 in Deutschland geltende ,,Bürgergeld" sollte die unbeliebte Sozialleistung ,,Hartz 4" ablösen, zugleich aber auch (noch) kein ,,Grundeinkommen" sein. Es war ein weiter Weg zum Bürgergeld, und für viele Menschen ist der Weg zum Bürgergeld noch weit. Der Band nimmt zugleich das Problem der Nichtinanspruchnahme in den Blick. Denn bei bedürftigkeitsgeprüften Sozialleistungen gilt mehr als für andere Leistungen: Es ist ein weiter Weg vom individuellen Anspruch bis zum Leistungsbezug. Die Beiträge gehen damit auch der Frage nach, warum so viele Menschen auf ihren sozialrechtlichen Anspruch verzichten und ob sich durch das Bürgergeld etwas an diesem Sachverhalt ändern kann. Die Beiträge verbinden Wissenschaft, Praxis und Politik mit dem Ziel, das Bürgerrecht auf das Bürgergeld auch zu einer Aufgabe der Sozialen Arbeit werden zu lassen. Die Herausgeber Prof. Dr. Michael Opielka lehrt seit 2000 als Professor für Sozialpolitik am Fachbereich Sozialwesen der Ernst-Abbe-Hochschule Jena und leitet das ISÖ - Institut für Sozialökologie in Siegburg. Prof. Dr. Felix Wilke lehrt seit 2021 als Professor für Soziologie in der Sozialen Arbeit am Fachbereich Sozialwesen der Ernst-Abbe-Hochschule Jena.


  • | Author: Michael Opielka, Felix Wilke
  • | Publisher: Springer VS
  • | Publication Date: Aug 10, 2024
  • | Number of Pages: NA pages
  • | Language: German
  • | Binding: Paperback
  • | ISBN-10: 3658434740
  • | ISBN-13: 9783658434748
Author:
Jan Lange, Manuel Liebig, Charlotte Räuchle
Publisher:
Springer VS
Publication Date:
Jan 18, 2024
Number of pages:
NA pages
Language:
German
Binding:
Paperback
ISBN-10:
3658425067
ISBN-13:
9783658425067