Warum Wir Die Medien Nicht Verstehen - Und Sie Uns Nicht

Springer VS
SKU:
9783658449438
|
ISBN13:
9783658449438
$23.20
(No reviews yet)
Condition:
New
Usually Ships in 24hrs
Current Stock:
Estimated Delivery by: | Fastest delivery by:
Adding to cart… The item has been added
Buy ebook
Warum berichten Medien über manche Themen und über manche nicht? Warum missfallen uns manche Nachrichten und erst recht manche Kommentare? Was führt zu Verzerrungen der Wahrnehmung beim Publikum - und auch bei Journalistinnen und Journalisten? Der Band bietet Wissenswertes aus Redaktionen und Journalismus-Ausbildung und gibt Einblicke in die Wahrnehmungspsychologie, etwa den Hostile Media Effekt oder den Third-Person- Effect. Ziel ist, fundierte Medienkritik zu ermöglichen. Der Inhalt Einleitung.- Warum arbeiten die Medien so, wie sie arbeiten?.- Wie Redaktionen Nachrichten auswählen.- Warum uns manche Informationen nicht gefallen.- Wer wirklich Einfluss auf die Medien nimmt, und wie sie damit umgehen.- Was Medien und Publikum tun können.- Nachwort. Die Autorin Gabriele Hooffacker, Prof. Dr. phil., (*1959), ist Mitherausgeberin der Fachzeitschrift Journalistik und lehrt an der HTWK in Leipzig im Lehrbereich »Medienadäquate Inhalteaufbereitung«. Gabriele Hooffacker gibt die von Walther von La Roche (1936-2010) gegründete Lehrbuch-Reihe »Journalistische Praxis« bei Springer VS sowie die Reihe »Leipziger Beiträge zur Computerspielekultur« heraus. Sie ist Jurymitglied beim Alternativen Medienpreis.


  • | Author: Gabriele Hooffacker
  • | Publisher: Springer vs
  • | Publication Date: Jun 08, 2024
  • | Number of Pages: NA pages
  • | Language: German
  • | Binding: Paperback
  • | ISBN-10: 3658449438
  • | ISBN-13: 9783658449438
Author:
Hans-Peter Herrmann
Publisher:
Springer
Publication Date:
Mar 02, 2024
Number of pages:
NA pages
Language:
German
Binding:
Paperback
ISBN-10:
3658439793
ISBN-13:
9783658439798