Zeitmanagement Und Selbstmanagement. Theoretische Hintergründe: Vertiefung Anhand Eines Beispiels (German Edition)

Grin Verlag
SKU:
9783668473652
|
ISBN13:
9783668473652
$36.50
(No reviews yet)
Condition:
New
Usually Ships in 24hrs
Current Stock:
Estimated Delivery by: | Fastest delivery by:
Adding to cart… The item has been added
Buy ebook
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2,0, Hochschule für angewandtes Management GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sollen erst die theoretischen Hintergründe des Zeit- und Selbstmanagement erklärt werden und anschließend anhand eines Beispiels erläutert werden wie durch bestimmte Techniken der berufliche und private Alltag optimaler gestaltet werden kann und der damit verbundene Stress umgangen werden kann. Als Lösung soll unter anderem ein Tagesablauf in Bezug auf das Beispiel dienen. In der heutigen Zeit ächzen wir unter der Fülle an Aufgaben und Verpflichtungen die uns im täglichen Leben begleiten. Oftmals sind 50 Stundenwochen und mehr keine Seltenheit und im Zuge unseres Pflichtbewusstseins achten wir mehr auf unsere Arbeit als auf unser eigenes Befinden. Ein neues Phänomen das die Gesellschaft prägt ist der Burn-out, der oftmals in unserem zu hohen arbeitstechnischen Engagement begründet liegt. Im Kurzlehrbuch "Psychiatrie und Physiotherapie" von Stefan Leucht und Hans Förstl wird dieser definiert, als ein "Zustand körperlicher, emotionaler und geistiger Erschöpfung aufgrund beruflicher Belastung". Nun ist aber dazu zu sagen, dass es sich nicht zwingend um einen beruflichen begründeten Aspekt handeln muss. Oftmals ist dieser ebenso in der Persönlichkeit oder in Fehlern der täglichen Stressbewältigung begründet. Schlägt der berufliche Alltag mit voller Härte zu, bleibt uns oftmals keine Zeit, unseren Lieblingsbeschäftigungen oder der Familie nachzugehen. Dies setzt uns anschließend so unter Druck, dass wir unter der Last zusammen brechen und ebenso unsere Mitmenschen dadurch belasten. Nun vergeht die Zeit immer in derselben Geschwindigkeit und unser Tag hat nur 24 Stunden, ob wir uns dies nun eingestehen und vor Augen halten oder nicht. Zeit -und Selbstmanagement sollen dazu dienen die täglichen Aufgaben, seien sie beruflicher oder privater Natur, in geordnete Bahnen zu lenken und das Individuum zu entlasten. 9783668473652 366847365X 26 BOOK http://books.google.com/books/content?id=1giJxQEACAAJ&printsec=frontcover&img=1&zoom=5&source=gbs_api http://books.google.com/books/content?id=1giJxQEACAAJ&printsec=frontcover&img=1&zoom=1&source=gbs_api de 9783668473652


  • | Author: Philipp Ablamaier
  • | Publisher: Grin Verlag
  • | Publication Date: May 20, 2019
  • | Number of Pages: 26 pages
  • | Language: German
  • | Binding: Paperback
  • | ISBN-10: 366847365X
  • | ISBN-13: 9783668473652
Author:
Philipp Ablamaier
Publisher:
Grin Verlag
Publication Date:
May 20, 2019
Number of pages:
26 pages
Language:
German
Binding:
Paperback
ISBN-10:
366847365X
ISBN-13:
9783668473652