Sale

Die Morphologische Komplexität Der Schwachen Verben In Den Drei Germanischen Sprachen Deutsch, Schwedisch Und Färöisch (German Edition)

Grin Verlag
SKU:
9783668875234
|
ISBN13:
9783668875234
$45.90 $44.15
(No reviews yet)
Condition:
New
Usually Ships in 24hrs
Current Stock:
Estimated Delivery by: | Fastest delivery by:
Adding to cart… The item has been added
Buy ebook
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Deutsches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit beschäftigt sich mit solch einer Messmethode: Dammel/Kürschner (2008) haben einen Ansatz zur Untersuchung der Komplexität der Pluralmorphologie in den germanischen Sprachen entworfen. Meine Arbeit verfolgt das Ziel, diesen Ansatz auf den Bereich der Verbalmorphologie zu übertragen und damit seine generelle Übertragbarkeit auf andere morphologische Teilbereiche zu überprüfen. Darüber hinaus soll eine Komplexitätshierarchie der drei untersuchten Sprachen Deutsch, Schwedisch und Färöisch im Hinblick auf ihre Flexion der schwachen Verben aufgestellt werden. Ist es möglich, natürliche Sprachen hinsichtlich ihrer strukturellen Komplexität zu unterscheiden? Stellt man einem Nichtlinguisten diese Frage, wird die Antwort in den allermeisten Fällen ein klares Ja sein: Es ist eine verbreitete Auffassung, dass Sprachen wie Englisch aufgrund ihrer geringen Komplexität leicht erlernbar sind, während beispielsweise Chinesisch, Finnisch oder Arabisch als komplexe und nur schwierig zu meisternde Sprachsysteme gelten. Interessanterweise steht diese Auffassung in einem deutlichen Gegensatz zur sprachwissenschaftlichen Diskussion, in der lange Zeit entschieden die These vertreten wurde, dass alle natürlichen Sprachen grundsätzlich die gleiche Komplexität aufweisen: War eine Sprache morphologisch simpel strukturiert, war es selbstverständlich, dass diese relative Einfachheit durch Komplexität in einer anderen Domäne, beispielsweise der Syntax, ausgeglichen wurde. Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dieser Überzeugung hat in den letzten Jahren ein stetig wachsendes Interesse entfacht und zu der Entwicklung von unterschiedlichen Methoden zur linguistischen Komplexitätsmessung geführt, deren Ergebnisse das Argument von der Invarianz sprachlicher Komplexität teilweise entkräft


  • | Author: Rieke Petter
  • | Publisher: Grin Verlag
  • | Publication Date: Feb 19, 2019
  • | Number of Pages: 48 pages
  • | Language: German
  • | Binding: Paperback
  • | ISBN-10: 3668875235
  • | ISBN-13: 9783668875234
Author:
Rieke Petter
Publisher:
Grin Verlag
Publication Date:
Feb 19, 2019
Number of pages:
48 pages
Language:
German
Binding:
Paperback
ISBN-10:
3668875235
ISBN-13:
9783668875234