Die Formeln Des Kategorischen Imperativs Nach Immanuel Kant (German Edition)

Grin Verlag
SKU:
9783668952010
|
ISBN13:
9783668952010
$36.50
(No reviews yet)
Condition:
New
Usually Ships in 24hrs
Current Stock:
Estimated Delivery by: | Fastest delivery by:
Adding to cart… The item has been added
Buy ebook
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werden die verschiedenen Formeln des kategorischen Imperativs analysiert und miteinander verglichen. Kants Ethik, die insbesondere in seinem Werk Grundlagen zur Metaphysik der Sitten (1785) erläutert wird, legte den Grundstein für unsere heutige Ethik. Sie beschäftigt sich mit der Frage nach einem guten Leben und dem moralischen Gehalt von Handlungen. Um jede situative Handlung moralisch prüfbar zu machen versucht Kant in seinen Grundlagen der Metaphysik der Sitten ein moralisches Prinzip zu formulieren. Dieses soll den Menschen die Entscheidung für die Handlung erleichtern, welche die moralisch richtige und gebotene in der jeweiligen Situation ist. Dieses Prinzip nennt Kant den kategorischen Imperativ. Der kategorische Imperativ soll somit als oberstes Prinzip der Moral gelten. Er soll zu einem allgemein gültigen Maßstab, einem Prüfprinzip, werden, anhand dessen die Moralität des eigenen Handelns bewertet werden soll. Zudem soll die eigene Handlungsorientierung und die der Mitmenschen in Einklang gebracht werden. Kant versucht durch ihn ein Sittengesetz zu erarbeiten, das a priori, also unabhängig von Erfahrung und sinnlichen Wahrnehmungen, zweckungebunden existieren und gesetzgebend sein kann. Es soll absolute Notwendigkeit haben für jedes vernünftige Wesen und so als allgemeines Sittengesetz gelten.


  • | Author: Eva Schmidt-Hengst
  • | Publisher: Grin Verlag
  • | Publication Date: Jun 18, 2019
  • | Number of Pages: 24 pages
  • | Language: German
  • | Binding: Paperback
  • | ISBN-10: 3668952019
  • | ISBN-13: 9783668952010
Author:
Eva Schmidt-Hengst
Publisher:
Grin Verlag
Publication Date:
Jun 18, 2019
Number of pages:
24 pages
Language:
German
Binding:
Paperback
ISBN-10:
3668952019
ISBN-13:
9783668952010