Sale

Gesundheit In Kleinen Und Mittleren Unternehmen: Eine Befragung Zu Den Potenzialen Betrieblicher Gesundheitsförderung (German Edition)

Grin Verlag
SKU:
9783668994492
|
ISBN13:
9783668994492
$61.90 $59.92
(No reviews yet)
Condition:
New
Usually Ships in 24hrs
Current Stock:
Estimated Delivery by: | Fastest delivery by:
Adding to cart… The item has been added
Buy ebook
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 2,1, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der vorliegenden Arbeit soll der Frage nachgegangen werden, in welchen gesundheitsrelevanten Themenfeldern derzeit für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ein Handlungsbedarf besteht, um die Gesundheit der Beschäftigten zu fördern. Der erste Teil der Thesis befasst sich mit dem gegenwärtigen Kenntnisstand des betrieblichen Gesundheitsmanagements, der zweite Teil mit der durchgeführten Untersuchung (Umfrage KMU). Die Gesundheit von Mitarbeitern steht bei Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements im Vordergrund. Zwar gibt es in diesem Zusammenhang bereits zahlreiche gute Beispiele für erfolgreiche Projekte in allen Betriebsgrößen, insbesondere in kleinen und mittleren Unternehmen sind die Aktivitäten diesbezüglich jedoch deutlich zurückhaltender als in Großbetrieben. Dabei kann jedes Unternehmen mit einfachen Mitteln die Gesundheit seiner Beschäftigten fördern und für den Unternehmenserfolg nutzen. Zudem stieg von 2007 der Krankenstand sukzessive bis 2014 an und liegt seitdem zum dritten Mal hintereinander bei 5,3% bundesweit. Bei genauer Betrachtung des Krankenstandes sieht man zum einen, dass die psychischen Erkrankungen seit 2008 um 67,5% zugenommen haben und 2017 die durchschnittliche Falldauer mit 26,1 Tagen fast doppelt so hoch ist wie die durchschnittliche Falldauer (11,8 Tage). Zum anderen ist das Fehlzeitengeschehen im Jahr 2017 auf Muskel- und Skelett-Erkrankungen von 22,5% zurückzuführen. Ein Teil der Muskel- und Skelett-Erkrankungen ist auf die körperlichen Fehlbelastungen im Alltag beziehungsweise Arbeitsleben zurückzuführen. Die Kosten, die durch die Arbeitsunfähigkeitstage im Jahr 2017 entstanden sind, schätzt die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin auf 76 Milliarden Euro bei volkswirtschaftlichen Produktionsausfällen beziehungsweise auf 136 Milliarden Euro beim Ausfall an Bruttowertschöpfung. Aufgrund


  • | Author: Simon Kowallik
  • | Publisher: Grin Verlag
  • | Publication Date: Oct 08, 2019
  • | Number of Pages: 84 pages
  • | Language: German
  • | Binding: Paperback
  • | ISBN-10: 3668994498
  • | ISBN-13: 9783668994492
Author:
Simon Kowallik
Publisher:
Grin Verlag
Publication Date:
Oct 08, 2019
Number of pages:
84 pages
Language:
German
Binding:
Paperback
ISBN-10:
3668994498
ISBN-13:
9783668994492