August Hermann Niemeyer (1754-1828) war neben Reiseschriftsteller auch evangelischer Theologe, Padagoge, Lyriker und preussischer Bildungspolitiker. 1796 veroffentlichte er die erste systematische Darstellung der Padagogik in Deutschland, die Grundsatze der Erziehung und des Unterrichts," welches als Klassiker der Erziehungswissenschaften gesehen wird. Die Beobachtungen auf einer Reise nach England umfasst insgesamt drei Teile, das hier vorliegende Werk ist der erste Teil Niemeyers Schrift. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1825 9783957381378 3957381371 264 BOOK http://books.google.com/books/content?id=fiQRnwEACAAJ&printsec=frontcover&img=1&zoom=5&source=gbs_api http://books.google.com/books/content?id=fiQRnwEACAAJ&printsec=frontcover&img=1&zoom=1&source=gbs_api de 9783957381378