Prinz Eugen von Savoyen (1663-1736) war einst ein beruhmter Feldherr und war fur die Grossmachtstellung Osterreichs innerhalb Europas mitverantwortlich.Durch seine Kontakte zu den spanischen und osterreichischen Habsburgern und weiteren grenzuberspannenden verwandschaftlichen Beziehungen gelang es ihm, die Weichen fur eine betrachtlichen militarischen Karriere zu stellen. Der dritte Band behandelt den letzten Lebensabschnitt, den der Prinz als Trager unterschiedlicher politischer und militarischer Amter von 1719 bis 1736 hauptsachlich in Wien verbrachte. Der Autor des vorliegenden Werkes Alfred von Arneth (1897-1897) war Zeit seines Lebens Historiker und Politiker in Osterreich und verfasste zahlreiche Werke uber den Hochadel des 17. und 18. Jahrhunderts. Nachdruck der Originalausgabe von 1864