In einer Zelle des Klosters San Augustin zu Salamanca sitzt ein Monch vor der Staffelei. Mit Pinsel und Palette arbeitet er an einem Portrat. Es ist sein eigenes Bild. Wie hatte er denken konnen, es werde, durch nationale Dichterfursten mit dern Lorbeer geschmuckt, kommende Jahrhunderte uberdauern, von ganz Spanien mit liebevollem Stolze angesehen. Dennoch ist's geschehn. Cervantes und Lope haben die reichen Accorde des Preises angeschlagen, deren Wiederhall noch heute den Namen Luis de Leon umklingt. [...] Cornelius Wilkens beschreibt in seinem vorliegenden Werk auf eindrucksvolle Weise das Leben und Wirken eines der grossten Dichter und Lyriker Spaniens. Dieses Buch ist ein Nachdruck der langst vergriffenen Originalausgabe von 1866