ILO-Übereinkommen 169 über die Rechte indigener Völker in Brasilien

Verlag Unser Wissen
SKU:
9786208536138
|
ISBN13:
9786208536138
$57.00
(No reviews yet)
Condition:
New
Usually Ships in 24hrs
Current Stock:
Estimated Delivery by: | Fastest delivery by:
Adding to cart… The item has been added
Buy ebook
Die Bundesverfassung von 1988 brachte gro e Veränderungen in der Behandlung der indigenen Völker mit sich, insbesondere den Grundsatz des Andersseins, der im Recht der indigenen Person auf Andersartigkeit verankert ist, sowie die Regelung der Frage der indigenen Ländereien, die eigene Institute haben, die sich vom Zivilrecht unterscheiden. Das war jedoch nicht immer so: Brasilien hat bis heute verschiedene Gesetzesänderungen durchlaufen, und die Idee der Integration der indigenen Völker in die lokale Gesellschaft hat mit diesen Änderungen an Kraft verloren und ist nach der Bundesverfassung von 1988 verschwunden. Um die Notwendigkeit eines stärkeren Schutzes der indigenen Völker zu untermauern, suchte man die Berücksichtigung der indigenen Völker im internationalen Rechtssystem, das mit der Einführung des Übereinkommens 169 der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) seinen Niederschlag fand.


  • | Author: Angelo Aparecido de Souza Junior
  • | Publisher: Verlag Unser Wissen
  • | Publication Date: Jan 09, 2025
  • | Number of Pages: 00140 pages
  • | Binding: Paperback or Softback
  • | ISBN-10: 6208536138
  • | ISBN-13: 9786208536138
Author:
Angelo Aparecido de Souza Junior
Publisher:
Verlag Unser Wissen
Publication Date:
Jan 09, 2025
Number of pages:
00140 pages
Binding:
Paperback or Softback
ISBN-10:
6208536138
ISBN-13:
9786208536138