Gentopia, Das Gelobte Land (Biotechnologie) (German Edition)

SKU:
9780960069507
|
ISBN13:
9780960069507
$21.83
(No reviews yet)
Condition:
New
Usually Ships in 24hrs
Current Stock:
Estimated Delivery by: | Fastest delivery by:
Adding to cart… The item has been added
Buy ebook
Das vorliegende Buch ist eine aufschlussreiche und informative Lekt?re, die den Leser aufr?tteln will. Die Autorin hebt in verst?ndlicher und fundierter Weise die beunruhigenden Ergebnisse und die "unbeabsichtigten Folgen" einer wissenschaftlichen Elite hervor, die sich auf ihre eigenen Interessen konzentriert, ohne zuk?nftige Konsequenzen zu ber?cksichtigen. Wer sind diese Wissenschaftler mit ihrer "sch÷nen neuen Welt"? Was versprechen sie uns und wie analysieren sie ihre Forschung? Vor allem aber: Was antworten wir denen, die deren Arbeit blind unterst?tzen? Wie sind wir ?berhaupt dazu gekommen, unseren Planeten derart zu entstellen, dass viele vor den schwerwiegenden Wirkungen genetischer Manipulationen warnen? Beginnen wir folglich bald damit, einen GMO-Menschen zu z?chten, dessen Nachkommen im Labor in einer k?nstlichen Geb?rmutter ausgetragen werden? Doch sollten wir uns nicht erst einmal darauf besinnen, eine verantwortungsbewusste Forschung zu betreiben, die mehr auf die Umweltgesundheit als auf Profit Wert legt, bevor wir in unserem "Machbarkeitswahn" hochtrabende Pl?ne hegen? Selbst wenn der Mensch in der Lage w?re, sich selber zu "erschaffen", muss er dennoch fr?her oder sp?ter einsehen, dass er bereits zum jetzigen Zeitpunkt ein Desaster heraufbeschworen hat. Die Bioethik kann schon lange nicht mehr mit unserer Biotechnologie mithalten - und so ist uns eine kontrollierende Instanz abhanden gekommen. Ja, selbst einen allwissenden Sch÷pfer, der die F?den in der Hand h?lt, haben wir fr?h genug ausgeschaltet. Zumindest leiten wir damit das Ende der einzigartigen Sonderstellung des Menschen bzw. der humanen Exklusivit?t ein. Das Anliegen dieses Buches ist es, Laien einen ?berblick ?ber die zurzeit am meisten diskutierten biotechnologischen Errungenschaften zu vermitteln. In einer lockeren Art und doch mit dem n÷tigen Fachwissen greift die Autorin auch in diesem Buch umstrittene Themen auf, die sie uns in einer unkomplizierten Weise nahe bringt. Sie verwandelt ein eher trocken wirkendes Thema in ein spannendes und unterhaltsames Lese-Ereignis, das Perspektiven in zahlreichen wissenschaftlichen und bioethischen Kontroversen aufzeigt.


  • | Author: Edith Breburda
  • | Publisher: Scivias
  • | Publication Date: Jul 31, 2019
  • | Number of Pages: 345 pages
  • | Language: German
  • | Binding: Paperback
  • | ISBN-10: 096006950X
  • | ISBN-13: 9780960069507
Author:
Edith Breburda
Publisher:
Scivias
Publication Date:
Jul 31, 2019
Number of pages:
345 pages
Language:
German
Binding:
Paperback
ISBN-10:
096006950X
ISBN-13:
9780960069507