Menschheit - bist du noch zu retten?: Von den Kernfragen des Lebens zur Schicksalsfrage f??r die Menschheit (German Edition)

Independently published
SKU:
9781675139226
|
ISBN13:
9781675139226
$13.73
(No reviews yet)
Condition:
New
Usually Ships in 24hrs
Current Stock:
Estimated Delivery by: | Fastest delivery by:
Adding to cart… The item has been added
Buy ebook
Die Kernfragen des Lebens "woher komme ich", "wozu bin ich hier" und "wohin gehe ich" haben schon viele Welterklärer sehr unterschiedlich beantwortet. Zum Aufbau der Erklärungsmodelle wurden Phantasiebilder verwendet, die in den folgenden Generationen so nachhaltig verankert wurden, dass ihnen keine echte Chance zur rationalen Überprüfung eingeräumt wurde. Dabei haben sich mächtige Weltreligionen und eine Vielzahl von kleineren Religionen und Weltanschauungen herausgebildet. Insbesondere am Beispiel der Entwicklung des Christentums wird deutlich, wie auf der Grundlage offensichtlich falscher Erklärungselemente ein phantasiegesteuertes Gedankengebäude entstehen konnte, dessen Überzeugungskraft fast dazu ausgereicht hätte, dem Vatikan auch die weltliche Herrschaft über die gesamte westliche Hemisphäre zu ermöglichen. Um zu einer von den Einflüssen durch falsche Welterklärer bereinigten Erklärung des Lebens zu gelangen, können die gesicherten Erkenntnisse der Naturwissenschaften dienen, nach denen unser Universum und insbesondere das Leben auf der Erde nicht "erschaffen" wurde, sondern aufgrund eines noch nicht restlos erforschten Gesetzes der Natur "entstanden" sind. Damit können falsche Welterklärungsmodelle entlarvt und die Kernfragen des Lebens rational beantwortet werden. Schließlich werden auch die für viele Philosophen und religiöse Welterklärer faszinierenden Vorstellungen von unsterblichen oder gar wandernden Seelen widerlegt werden. Hierauf aufbauend kann die Frage "wohin gehe ich" zur Frage "wohin geht die Menschheit" erweitert werden. Der auch in den nächsten Jahrzehnten zu erwartende Zuwachs der Weltbevölkerung wird die Frage nach der "Tragfähigkeit" der Erde für die Spezies Mensch aufwerfen. Während in den Industrieländern eher eine unterdurchschnittliche Fertilität festzustellen ist, weisen einige Länder der "Dritten Welt" noch heftige Wachstumsraten auf, die zum großen Teil durch falsche Weltbilder und männlichkeitsorientierte Gesellschaftsnormen verursacht werden. Diese Wachstumsraten werden voraussichtlich dafür sorgen, dass die "Tragfähigkeit" der Erde für die Spezies Mensch aus heutiger Sicht bereits im Jahr 2050 erreicht wird. Schon vorher werden sich daraus umfangreiche Völkerwanderungen mit heftigen Auseinandersetzungen und Kämpfen um die Ressourcen ergeben. Aber selbst dann, wenn es der Menschheit gelingt, die Fertilitätsrate auch in den kritischen Ländern auf eine Quote zu senken, die ein weiteres Anwachsen der Weltbevölkerung vermeidet, wird sich aus dem dafür als Lockmittel unvermeidlichen Versprechen der "Reichen" an die "Armen" auf eine spürbare Verbesserung des Konsumangebots und aus dem voraussichtlich weiterhin ungebremsten Konsumverhalten der "Reichen" ein weiteres Wachstum der Volkswirtschaften und der daraus resultierenden umweltbelastenden Effekte ergeben, die weit höher sein werden als die aus der zu hohen Fertilität bestimmter Bevölkerungsgruppen der Welt zu erwartenden Belastungen der Umwelt. Aus dem offensichtlichen Fehlen einer überirdischen Regelungskompetenz ergibt sich, dass die Menschheit ohne weiteres Zögern ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen und geeignete Regeln zum Überleben der Spezies Mensch formulieren und durchsetzen muss, mit denen der Einfluss ungeeigneter bzw. falscher Welterklärungen und Verhaltensweisen nachhaltig zurückgedrängt und zielführende Lösungsansätze intensiv gefördert werden können. Dabei muss ein ethisch vertretbarer Übergang zu einer Weltgesellschaft angestrebt werden, welche auf eine Anzahl von Menschen beschränkt wird, die mit den Ressourcen der Erde angemessen ernährt werden kann und die der Umwelt keine weiteren irreparablen Schäden zufügt.


  • | Author: Gerd Richter
  • | Publisher: Independently published
  • | Publication Date: December 16, 2019
  • | Number of Pages: 190 pages
  • | Language: German
  • | Binding: Paperback
  • | ISBN-10: 1675139229
  • | ISBN-13: 9781675139226
Author:
Gerd Richter
Publisher:
Independently published
Publication Date:
December 16, 2019
Number of pages:
190 pages
Language:
German
Binding:
Paperback
ISBN-10:
1675139229
ISBN-13:
9781675139226