Der Wandel als das einzig Beständige in der Bildungs-, Arbeits- und Standortwelt: Strategie- und Kompetenzerwerb (German Edition)

Independently published
SKU:
9781726663922
|
ISBN13:
9781726663922
$21.82
(No reviews yet)
Condition:
New
Usually Ships in 24hrs
Current Stock:
Estimated Delivery by: | Fastest delivery by:
Adding to cart… The item has been added
Buy ebook
Das tägliche Leben wird erfassbar, entschlüsselbar und berechenbar gemacht, der Zufall daraus verbannt. Szenarien bieten eine Grundlage für die Bewertung potenzieller Resultate in der Zukunft, die im Gegenzug mit darüber bestimmen, welche Entscheidungen wir treffen. Wer nur ein einziges Szenario entwirft, betreibt kein Risikomanagement. Da er seinen gesamten Einsatz auf ein einziges Ergebnis wettet. Und meint, für ihn gäbe es keine Alternativen. Und er mit Sicherheit zu wissen glaubt, was die Zukunft bringen wird. Besser wäre es, viele Szenarien zu entwerfen, die eine große Bandbreite von Möglichkeiten abzudecken vermögen. Kritisch ist eher nicht die Verfügbarkeit von Daten. Sondern kritisch ist eher die Kunst, an diesen Informationswust die richtigen Fragen zu richten. Um an die richtigen Informationen zu gelangen und aus diesen nutzbares Wissen zu generieren. Dabei tritt reines Faktenwissen mehr und mehr hinter Strategien- und Kompetenzerwerb zurück. Täglich erleben wir dieses kognitive Paradox: je mehr Informationen wir haben desto weniger verstehen wir. Dieses Problem stellt sich nicht nur in alltäglichen Lebenssituationen, sondern ebenso für intellektuelle Problemstellungen und Analysen. Nur weil wir nicht alles verstehen, dürfen wir nicht aufhören zu denken. Die Gesellschaft heute ist eine Vergleichsgesellschaft. Das Gegenstück ist die Idee des Fortschritts: nichts wird je so gut, dass man es nicht noch verbessern kann. In der Substanz eines nachhaltigen und kompetenzbildenden Lernens geht es darum, sich methodische, soziale und emotionale Fähigkeiten wirksam anzueignen. Denn: man kann viel wissen und nichts können. Im Beruf Erfolg zu haben heißt immer auch, eigene Verantwortung für seinen Wissensstand zu tragen. Die Gesetze der Wirtschaft ändern sich, herkömmliche Geschäftsmodelle geraten ins Schwanken. Es ist so etwas wie eine Revolution im Denken wie im Geschäft. Wandel ist nichts Neues, sondern hat zu allen Zeiten stattgefunden. Was sich aber am Prozess des Wandels in jüngster Zeit geändert hat: der Wandel wird offenbar weniger vorhersehbar, der Wandel erfolgt in immer kürzeren Abständen, der Wandel zeigt sich in immer heftigeren Ausschlägen, der Wandel ist nicht mehr lokal begrenzt, der Wandel zeitigt immer gravierende Folgen und Auswirkungen für die gesamte Bevölkerung. Ähnlich dem Klimawandel müssen sich somit auch Standorte auf Wandel einstellen.


  • | Author: Jörg Becker
  • | Publisher: Independently published
  • | Publication Date: Oct 03, 2018
  • | Number of Pages: 250 pages
  • | Language: German
  • | Binding: Paperback
  • | ISBN-10: 1726663922
  • | ISBN-13: 9781726663922
Author:
Jörg Becker
Publisher:
Independently published
Publication Date:
Oct 03, 2018
Number of pages:
250 pages
Language:
German
Binding:
Paperback
ISBN-10:
1726663922
ISBN-13:
9781726663922