Forensische Psychologie In Deutschland: Zeugenschaft Des Verbrechens, 1880-1939 (German Edition)

Springer
SKU:
9783031180200
|
ISBN13:
9783031180200
$128.71
(No reviews yet)
Condition:
New
Usually Ships in 24hrs
Current Stock:
Estimated Delivery by: | Fastest delivery by:
Adding to cart… The item has been added
Buy ebook
Dieses Buch untersucht die Entstehung und frühe Entwicklung der forensischen Psychologie in Deutschland vom späten neunzehnten Jahrhundert bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkriegs und beleuchtet die interdisziplinären Anfänge und die umstrittene Entwicklung des Fachs. Ursprünglich als Psychologie aller an Strafverfahren Beteiligten gedacht, versprach diese neue Disziplin, sich von der ausschließlichen Konzentration auf den Kriminellen zu lösen und eine ganzheitliche Sichtweise der Auswirkungen menschlicher Fehlbarkeit auf die Strafjustiz zu bieten. Wie in diesem Buch dargelegt wird, war die forensische Psychologie in der Zwischenkriegszeit jedoch weitgehend zu einer Psychologie des Zeugen geworden; ihr Fokus wurde durch die Anforderungen des Gerichtssaals eingeengt. Anhand detaillierter Studien des Berchtold-Prozesses von 1896 und des Frenzel-Prozesses von 1930 geht das Buch der Frage nach, ob die Spannungen zwischen Psychiatrie, Psychologie, Gerichtsmedizin, Pädagogik und Recht in Bezug auf psychologisches Fachwissen in der Gerichtspraxis präsent waren, und untersucht, warum sich bis 1939 noch kein klarer Sieger im "Kampf um die forensische Psychologie" abzeichnete.


  • | Author: Heather Wolffram
  • | Publisher: Springer
  • | Publication Date: Apr 29, 2023
  • | Number of Pages: 277 pages
  • | Language: German
  • | Binding: Paperback
  • | ISBN-10: 3031180208
  • | ISBN-13: 9783031180200
Author:
Heather Wolffram
Publisher:
Springer
Publication Date:
Apr 29, 2023
Number of pages:
277 pages
Language:
German
Binding:
Paperback
ISBN-10:
3031180208
ISBN-13:
9783031180200