Sale

Geruch Und Glaube In Der Literatur: Selbst Und Natur In Deutschsprachigen Texten Von Brockes Bis Handke (German Edition) - 9783111108568

Walter de Gruyter
SKU:
9783111108568
|
ISBN13:
9783111108568
$43.99 $42.51
(No reviews yet)
Condition:
New
Usually Ships in 24hrs
Current Stock:
Estimated Delivery by: | Fastest delivery by:
Adding to cart… The item has been added
Buy ebook
Wie werden Gerüche der Natur in der deutschsprachigen Literatur inszeniert? Die Studie von Frank Krause arbeitet den Wandel dieser wichtigen Motive anhand literarischer Werke von der Aufklärung bis zur Gegenwart heraus. Seine Übersicht über epochentypische Spielarten berücksichtigt namenhafte Autorinnen und Autoren der Literaturgeschichte wie Brockes, Kleist, Klopstock, Wieland, Goethe, Eichendorff, Hoffmann, Keller, Hesse, Bobrowski und Handke bis hin zu Rothmann. Dabei schlägt Krause einen spannenden Bogen von Brockes' ,,Balsam=volle[m] Frühlings=Duft" zu Marion Poschmanns ,,Moos-Odem" und ,,Harzgeruch" über der Autobahn. Krauses Beispiele und Analysen belegen, dass in der Geschichte von Darstellungen des Riechens als sinnlicher Welterschließung der Glaube an religiöse, metaphysische oder kosmische Kräfte eine zentrale Rolle spielt. Zusammenfassend hält Krause fest: ,,Seit der Aufklärung inszeniert ein gewichtiger Zweig der deutschsprachigen Literatur das Riechen in der Natur als affektiven Höhepunkt sakraler ästhetischer Erfahrungen. Bis zum Sturm und Drang intensivieren einschlägige Gerüche den sinnlichen Genuss einer liebesethisch bedeutsamen Natur, deren heilige Düfte in Spätaufklärung und Klassik als schwärmerische Illusion entlarvt werden. Von der Romantik bis zum Expressionismus steckt das gläubige Riechen in der Natur die Spielräume einer autonomen poetischen Selbstaktualisierung ab, während der Realismus sakrale Atmosphären oft ironisch inszeniert. Seit der Neuen Sachlichkeit wittern Gläubige den Zauber natürlicher Formen, deren Eigensinn in menschlichen Ansprüchen nicht aufgeht; in der Gegenwartsliteratur zeigt sich dieser Geruch auch inmitten des beschädigtes Lebens." Mit seiner Studie schließt Frank Krause eine Lücke in der Literaturgeschichtsschreibung.


  • | Author: Frank Krause
  • | Publisher: Walter De Gruyter
  • | Publication Date: Aug 07, 2023
  • | Number of Pages: 300 pages
  • | Language: German
  • | Binding: Paperback
  • | ISBN-10: 3111108562
  • | ISBN-13: 9783111108568
Author:
Frank Krause
Publisher:
Walter De Gruyter
Publication Date:
Aug 07, 2023
Number of pages:
300 pages
Language:
German
Binding:
Paperback
ISBN-10:
3111108562
ISBN-13:
9783111108568