Sale

Chancen Und Herausforderungen Digitaler Rechtsprechung (German Edition)

Grin Verlag
SKU:
9783346033420
|
ISBN13:
9783346033420
$42.90 $41.56
(No reviews yet)
Condition:
New
Usually Ships in 24hrs
Current Stock:
Estimated Delivery by: | Fastest delivery by:
Adding to cart… The item has been added
Buy ebook
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten, Veranstaltung: Master Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit werden mögliche Chancen und Herausforderungen hinsichtlich einer digitalen Rechtsprechung dargestellt. Anhand der aktuellen Haltung der deutschen Bevölkerung zur künstlichen Intelligenz (KI), wird eine These zur Akzeptanz von Algorithmen in der Rechtsprechung aufgestellt. Das aktuelle Leistungspotential entsprechender Algorithmen wird hinsichtlich eines deutschen Zivilprozesses analysiert. Es erfolgt die Betrachtung eines kommerziell vermarkteten Tools zur Entscheidungsfindung sowie eine Einführung in das Klassifikationsverfahren K-Nearst Neighbour und dem Lernen von Entscheidungsbäumen. Eine Nutzung bestehender Rechtsdokumente als Grundlage für eine Rechtsprechung mittels KI wird reflektiert. Hinsichtlich der Komplexität und des großen Aufwands, welcher zur Umsetzung einer digitalen Rechtsprechung vonnöten wäre, wird hinterfragt ob Smart Contracts eine mögliche Alternative darstellen, in dem Rechtsstreits vorab vermieden werden.


  • | Author: Patrick Huber
  • | Publisher: Grin Verlag
  • | Publication Date: Nov 20, 2019
  • | Number of Pages: 40 pages
  • | Language: German
  • | Binding: Paperback
  • | ISBN-10: 3346033422
  • | ISBN-13: 9783346033420
Author:
Patrick Huber
Publisher:
Grin Verlag
Publication Date:
Nov 20, 2019
Number of pages:
40 pages
Language:
German
Binding:
Paperback
ISBN-10:
3346033422
ISBN-13:
9783346033420