Sale

Inklusions- Und Exklusionsprozesse Bei Minderjährigen Flüchtlingen (German Edition)

Grin Verlag
SKU:
9783346056443
|
ISBN13:
9783346056443
$40.90 $39.84
(No reviews yet)
Condition:
New
Usually Ships in 24hrs
Current Stock:
Estimated Delivery by: | Fastest delivery by:
Adding to cart… The item has been added
Buy ebook
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule RheinMain, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es die spezifischen Bedingungen von (begleiteten sowie unbegleiteten) minderjährigen Flüchtlingen in Deutschland darzustellen und aufzuzeigen, wie durch Partizipations- und Inklusionsprozesse ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben verbessert werden kann. Die Assoziationen in der Gesellschaft beim Begriff "Flüchtling" sind alles andere als positiv. Es werden ihnen häufig negative Eigenschaften wie faul, kriminell, Schmarotzer, etc. zugeschrieben. Die Bilder und Reportagen, die aktuell in den Nachrichten von Flüchtlingsdramen im Mittelmeer berichten, scheinen zudem an vielen Menschen spurlos vorüber zu gehen. Es wird primär darüber diskutiert, wie eine Abschreckung der Flüchtlinge aussehen oder wie die Grenzen der Zuwanderungsländer gesichert werden könnte. An die Ursachen der Flüchtlingsprobleme und die Situation der Flüchtlinge im Herkunfts- und Exilland wird in unseren Augen nur unzureichend gedacht. Wie auch Thränhardt 2014 feststellt, "sind die gesellschaftliche Wirklichkeit und Wahrnehmung von Migration und Integration keineswegs deckungsgleich." Seiner Meinung nach schilderten die Medien den Zuzug von Migranten stets als Problem (Thränhardt 2014). Es gibt viele Gründe, wie extreme Armut, Bürgerkrieg, Gewalt, politische Verfolgung und Naturkatastrophen die Familien bewegen, zusammen mit ihren Kindern oder ihre Kinder alleine, eine oftmals riskante, gefährliche oder sogar tödliche Flucht aus ihrem Herkunftsland anzutreten zu lassen. Im Exilland stehen junge Flüchtlinge mit oder ohne Familie vor vielfältigen Herausforderungen. Sie haben Bezugspersonen verloren und sich von ihrer gewohnten Umgebung getrennt. Sie müssen eine neue Sprache erlernen und sich einem Normensystem einfügen, das ihnen oft fremd erscheint. Sie müssen sich nicht selten eine neue Identität zulegen und für ihre wahre Biografie inte 9783346056443 3346056449 36 BOOK http://books.google.com/books/content?id=hkhSzQEACAAJ&printsec=frontcover&img=1&zoom=5&source=gbs_api http://books.google.com/books/content?id=hkhSzQEACAAJ&printsec=frontcover&img=1&zoom=1&source=gbs_api de 9783346056443


  • | Author: Carsten Friebis
  • | Publisher: Grin Verlag
  • | Publication Date: Oct 11, 2019
  • | Number of Pages: 36 pages
  • | Language: German
  • | Binding: Paperback
  • | ISBN-10: 3346056449
  • | ISBN-13: 9783346056443
Author:
Carsten Friebis
Publisher:
Grin Verlag
Publication Date:
Oct 11, 2019
Number of pages:
36 pages
Language:
German
Binding:
Paperback
ISBN-10:
3346056449
ISBN-13:
9783346056443