Sale

Religionskritik Und Nihilismus Anhand Friedrich Nietzsches Parabel Der Tolle Mensch Unter Berücksichtigung Und Betrachtung Franz Kafkas Gleichnis Vor Dem Gesetz (German Edition)

Grin Verlag
SKU:
9783346111333
|
ISBN13:
9783346111333
$37.90 $37.25
(No reviews yet)
Condition:
New
Usually Ships in 24hrs
Current Stock:
Estimated Delivery by: | Fastest delivery by:
Adding to cart… The item has been added
Buy ebook
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2,0, Universität Augsburg, Veranstaltung: Von kleinen (Un-)Eigentlichkeiten. Geschichte und Theorie der Parabel., Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende wissenschaftliche Arbeit beschäftigt sich mit Friedrich Nietzsches Parabel Der tolle Mensch, vorzufinden in dem Werk Die fröhliche Wissenschaft, sowie der Annäherung an die berühmte Torhüterlegende Franz Kafkas, welche anschließend miteinander verknüpft werden, um Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Korrelationen hervorheben zu können. Die Frage des Suchens und Findens von Gott ist in dieser Diskussion von besonderem Interesse, da sowohl Nietzsche als auch "[d]er "tolle Mensch" ihr Leben lang nach Antworten suchen und nach einem Wahrheitsanspruch streben. Besonders das dritte Buch der Fröhlichen Wissenschaft widmet sich größtenteils etlichen Fragen nach Religion und Moral und bietet großen und vielseitigen Interpretationsspielraum, aufgrund dessen beschränkt sich der Schwerpunkt dieser Hausarbeit auf einzelne literarische Werke Nietzsches, andernfalls würde dies den gegeben Rahmen sprengen. Aufbauend auf gewissen Deutungsmustern und Interpretationsansätzen der im Fokus stehenden Werke, wird sich das Augenmerk im zweiten Teil Nietzsches Auffassung von Nihilismus annähern. Um einen erleichterten Einstieg in die Materie zu geben, werden im ersten Teil knappe Reflexionen über Nietzsches Werke Also sprach Zarathustra, sowie Die Geburt der Tragödie kurz angesprochen, da sich gewisse Elemente auch im "tolle[n] Mensch[en]" wiederfinden lassen. Bei genauerer Betrachtung der beiden Texte, welche in ihrer Auslegung doch so unterschiedlich ausfallen, fällt auf, dass eine genaue Definition, Interpretation oder Klassifizierung vorliegender Werke Leerstellen aufweisen, die notwendig sind, um einer freien Interpretation Raum zu geben. Ziel dieser Arbeit ist es dennoch, trotz dieser Korrelationen und subjektive 9783346111333 3346111334 24 BOOK http://books.google.com/books/content?id=gxpmzQEACAAJ&printsec=frontcover&img=1&zoom=5&source=gbs_api http://books.google.com/books/content?id=gxpmzQEACAAJ&printsec=frontcover&img=1&zoom=1&source=gbs_api de 9783346111333


  • | Author: Janis Alina Hindelang
  • | Publisher: Grin Verlag
  • | Publication Date: Mar 02, 2020
  • | Number of Pages: 24 pages
  • | Language: German
  • | Binding: Paperback
  • | ISBN-10: 3346111334
  • | ISBN-13: 9783346111333
Author:
Janis Alina Hindelang
Publisher:
Grin Verlag
Publication Date:
Mar 02, 2020
Number of pages:
24 pages
Language:
German
Binding:
Paperback
ISBN-10:
3346111334
ISBN-13:
9783346111333