Die Irak-Krise 2003. Wie Realismus Und Idealismus Die Außenpolitik Der Usa Und Der Brd Beeinflussten (German Edition)

Grin Verlag
SKU:
9783346273161
|
ISBN13:
9783346273161
$36.50
(No reviews yet)
Condition:
New
Usually Ships in 24hrs
Current Stock:
Estimated Delivery by: | Fastest delivery by:
Adding to cart… The item has been added
Buy ebook
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Internationale Beziehungen, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, herauszustellen wie unterschiedlich die Argumentation anlässlich der Krise des Jahres 2003 in den USA und der BRD geführt wurde. In einem weiteren Schritt soll dieser Konflikt zudem mit einem Beispiel aus der Antike, dem Melierdialog des Thukydides, verglichen werden. Hierzu werden zwei konträre Theorien der Internationalen Beziehungen näher beleuchtet. Zum einen die Theorie des Realismsus nach Morgenthau, und zum anderen der Idealismus nach Wilson. Als der iranische Offizier Qasem Soleimani am 03. Januar 2020 auf Befehl des US-Präsidenten Donald Trump im Irak ermordet wurde, kamen überall auf der Welt die Erinnerungen an den zweiten Irakkrieg 2003 wieder hoch. Auch wenn das Ziel diesmal ein Iraner war, verbinden viele Menschen militärisches Engagement der USA in der Region mit dem stark umstrittenen Krieg zu Beginn des Jahrhunderts. Damals pochten die USA in Folge des Anschlags vom 11. September 2001 auf die Verbindung Saddam Husseins zu Terrororganisationen. Basierend auf verschiedenen Quellen, die heute alle als unseriös gelten, vermutete man zudem Massenvernichtungswaffen im Irak. Die kurze Intervention der USA sorgte 2003 für den Zusammenbruch des irakischen Regimes. In den folgenden sechs Jahren der amerikanischen Besetzung konnte sich das Land aber auch nicht stabilisieren, was immer wieder dazu geführt hat, dass der Krieg und die Intentionen der USA scharf kritisiert wurden. Abgesehen von dem militärischen Konflikt selbst löste der enorme Druck durch die USA damals auch einen Konflikt in der EU und der NATO aus. Neben der Koalition der Willigen, die einen Krieg unterstützen, standen vor allem Deutschland und Frankreich einer Militärintervention im Irak äußerst kritisch gegenüber. Spätestens im Frühjahr


  • | Author: Max Kilburg
  • | Publisher: Grin Verlag
  • | Publication Date: Nov 17, 2020
  • | Number of Pages: 26 pages
  • | Language: German
  • | Binding: Paperback
  • | ISBN-10: 3346273164
  • | ISBN-13: 9783346273161
Author:
Max Kilburg
Publisher:
Grin Verlag
Publication Date:
Nov 17, 2020
Number of pages:
26 pages
Language:
German
Binding:
Paperback
ISBN-10:
3346273164
ISBN-13:
9783346273161