Sale

Möglichkeiten Zur Senkung Der Konzernsteuerquote (German Edition)

Grin Verlag
SKU:
9783346277190
|
ISBN13:
9783346277190
$37.90 $37.25
(No reviews yet)
Condition:
New
Usually Ships in 24hrs
Current Stock:
Estimated Delivery by: | Fastest delivery by:
Adding to cart… The item has been added
Buy ebook
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Hochschule Fresenius München, Veranstaltung: Internationales Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Konzernsteuerquote ist in englischsprachigen Staaten als sogenannte "Effective Tax Rate" bereits seit den späten 1980er Jahren bekannt. In Deutschland gewann das Thema Konzernsteuerquote erst um die Jahrtausendwende an Bedeutung. Dies war durch die steigende Wichtigkeit und Verbreitung der internationalen Rechnungslegungsstandards bedingt. Seit wenigen Jahren ist das Thema Konzernsteuerquote wieder aktuell, da diverse Großkonzerne, wie Alphabet, Facebook oder Apple alle Mittel in die Wege leiten, um diese zu reduzieren. Bspw. wird hierfür der Staat Irland oder die Niederlande benutzt. Irland hat einen Unternehmenssteuersatz von 12,5 Prozent festgelegt und ist damit das Land mit dem niedrigsten Unternehmenssteuersatz unter den, in der OECD verbundenen, Industrieländern. Jedoch ist das noch nicht alles. Die Konzerne verwenden ein ausgefeiltes Steuersparmodell namens "Dutch Sandwich" oder "Double Irish". Hierbei wird eine Tochtergesellschaft bspw. in Irland gegründet, die einen hohen Verwaltungsaufwand für folgenden Prozess ausweist. An eine zweite Tochtergesellschaft, die auch in Irland lokalisiert ist -"Double Irish"- werden konzernintern von der Europa-Sparte hohe Lizenzgebühren für die Nutzung von dorthin ausgelagerten Patenten, bezahlt. Die zweite Sparte wird bspw. von den Bermuda-Inseln, einem sogenannten Steuerparadies, geleitet, ist aber in Irland registriert, was dazu führt, dass in Irland keine Steuerpflicht mehr besteht. Die Großkonzerne lenken somit europäische oder auch asiatische Gewinne am Staat vorbei in die diversen Steuerparadiese, zu denen unter anderem Bermuda, Aruba oder auch Barbados zählen. In diesen Ländern werden darauf keine Unternehmenssteuern erhoben. Bevor die Gewinne jedoch in eine Steueroase geleitet werden, wird es in die Niederlande transferiert. Hier ist 9783346277190 3346277194 30 BOOK http://books.google.com/books/content?id=TVUNzgEACAAJ&printsec=frontcover&img=1&zoom=5&source=gbs_api http://books.google.com/books/content?id=TVUNzgEACAAJ&printsec=frontcover&img=1&zoom=1&source=gbs_api de 9783346277190


  • | Author: Andreas Glück
  • | Publisher: Grin Verlag
  • | Publication Date: Nov 19, 2020
  • | Number of Pages: 30 pages
  • | Language: German
  • | Binding: Paperback
  • | ISBN-10: 3346277194
  • | ISBN-13: 9783346277190
Author:
Andreas Glück
Publisher:
Grin Verlag
Publication Date:
Nov 19, 2020
Number of pages:
30 pages
Language:
German
Binding:
Paperback
ISBN-10:
3346277194
ISBN-13:
9783346277190