Sale

Natur- Und Menschenkiller. W.G. Sebalds Elementargedicht "Wie Der Schnee Auf Den Alpen": Zur Frage Einer Möglichen Parallelisierung Der Zerstörung Von Mensch/ Natur Durch Die Kunst (German Edition)

Grin Verlag
SKU:
9783346469861
|
ISBN13:
9783346469861
$37.90 $37.25
(No reviews yet)
Condition:
New
Usually Ships in 24hrs
Current Stock:
Estimated Delivery by: | Fastest delivery by:
Adding to cart… The item has been added
Buy ebook
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit widmet sich anhand einer genauen Analyse des ersten Teils von Sebalds Elementargedicht "Wie der Schnee auf den Alpen" der zentralen Fragestellung, ob die vormodernen Protagonisten in Sebalds Werk erst durch den Verlust der Verbindung zur göttlichen Natur oder eben als Bestandteil der göttlichen Natur zugrunde gehen. Der Mensch ist die Krone der göttlichen Schöpfung - im Verbund mit der Natur, den Tieren, Pflanzen, geschaffen im Prozess der Nemesis - so sieht es die Kirche bis heute und nach diesem Kredo lebten die Menschen bis zur Zeit der Aufklärung in Europa. Mit dem Beginn der Moderne, in der Zeit der Renaissance, der Reformation und der Aufklärung, löste sich der Mensch schließlich mehr und mehr von Gott ab und verlor dadurch auch seine "natürliche" Verbindung zur göttlich geformten Natur, die ihn bis dahin umgab. Der moderne Mensch, da ist sich die heutige literaturwissenschaftliche Forschung weitestgehend einig, lebt nach der Natur, gebunden an die Künstlichkeit der industriellen Welt als zentrales Merkmal heutiger Modernität. W.G. Sebald hat sich dieser Thematik gewidmet. In seinem Elementargedicht, das bis heute im Gegensatz zu seinen Prosa-Werken noch weitgehend unerforscht ist, stellt er den Niedergang der göttlichen Natur durch den Verlust der theologischen Weltsicht anhand dreier menschlicher Einzelschicksale dar, deren Entfernung von der Natur immer stärker fortschreitet. 9783346469861 3346469867 28 BOOK http://books.google.com/books/content?id=L4OmzgEACAAJ&printsec=frontcover&img=1&zoom=5&source=gbs_api http://books.google.com/books/content?id=L4OmzgEACAAJ&printsec=frontcover&img=1&zoom=1&source=gbs_api de 9783346469861


  • | Author: Bernd Appel
  • | Publisher: Grin Verlag
  • | Publication Date: Sep 29, 2021
  • | Number of Pages: 28 pages
  • | Language: German
  • | Binding: Paperback
  • | ISBN-10: 3346469867
  • | ISBN-13: 9783346469861
Author:
Bernd Appel
Publisher:
Grin Verlag
Publication Date:
Sep 29, 2021
Number of pages:
28 pages
Language:
German
Binding:
Paperback
ISBN-10:
3346469867
ISBN-13:
9783346469861