Leaving Care. Von der Jugendhilfe in die Selbstständigkeit (German Edition)

Grin Verlag
SKU:
9783346584052
|
ISBN13:
9783346584052
$20.53
(No reviews yet)
Condition:
New
Usually Ships in 24hrs
Current Stock:
Estimated Delivery by: | Fastest delivery by:
Adding to cart… The item has been added
Buy ebook
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Veranstaltung: Einführung in die Soziale Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der nachfolgenden Arbeit sollen Antworten auf die Frage gefunden werden, welchen Hürden junge Erwachsene im Übergang von stationärer Jugendhilfe in die Verselbstständigung gegenüberstehen und inwieweit durch Jugendhilfemaßnahmen im Übergang zur Selbstständigkeit gesellschaftliche Benachteiligungen entstehen. Des Weiteren wird die Rolle von Dritten wie die Herkunftsfamilie, das soziale Umfeld sowie die Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe in diesem Prozess geklärt. Um dieser Frage auf den Grund gehen zu können bedarf es vorab einer Begriffsbestimmung, denn über welchen Prozess wird geredet, wenn von Leaving Care die Rede ist und wie wird eigentlich ein Übergang aus dem sozialen Blickwinkel definiert? Nachdem die Begrifflichkeiten genauer definiert wurden, widmet sich die Arbeit dem Leaving Care-Prozess, in dem neben den Rahmenbedingungen der Hilfen zur Erziehung, primär der stationären Jugendhilfe, die Entwicklungsphasen im jungen Erwachsenenalter betrachtet werden. Im Anschluss wird der Fokus auf die sozialen Beziehungen im Umfeld des jungen Erwachsenen gelegt. Hierzu zählen neben dem sozialen Umfeld auch die Herkunftsfamilie sowie Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe, die den Prozess vom Jugendlichen zum jungen Erwachsenen begleitet haben und ggf. noch begleiten. Hierdurch erhalten sie einen nicht zu unterschätzenden Anteil an der Entwicklung des jungen Volljährigen. Durch den Prozess der Verselbstständigung sieht sich der junge Mensch vor neuen Lebens- und Entwicklungsaufgaben. Hierbei können die benannten sozialen Beziehungen sowohl als Ressourcen wie auch als weitere Stolpersteine dienen. Auf diesen Faktor wird ebenfalls ein Augenmerk gelegt. Den Abschluss der Projektarbeit stellt ein umfängliches Fazit dar, dass die erar


  • | Author: Jan Berrens
  • | Publisher: Grin Verlag
  • | Publication Date: Feb 09, 2022
  • | Number of Pages: 20 pages
  • | Language: German
  • | Binding: Paperback
  • | ISBN-10: 3346584054
  • | ISBN-13: 9783346584052
Author:
Jan Berrens
Publisher:
Grin Verlag
Publication Date:
Feb 09, 2022
Number of pages:
20 pages
Language:
German
Binding:
Paperback
ISBN-10:
3346584054
ISBN-13:
9783346584052