Leistungsbeurteilung Während Der Corona-Pandemie. Ein Vergleich Zwischen Erster Und Vierter Klasse (German Edition)

Grin Verlag
SKU:
9783346602749
|
ISBN13:
9783346602749
$23.47
(No reviews yet)
Condition:
New
Usually Ships in 24hrs
Current Stock:
Estimated Delivery by: | Fastest delivery by:
Adding to cart… The item has been added
Buy ebook
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,7, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Studienprojekt dieser Arbeit geht es um die Leistungsbewertung während der Corona-Pandemie und damit um die Frage, ob und inwiefern die Corona-Pandemie Unterschiede bei der Leistungsbeurteilung seitens der Lehrkräfte verursacht hat. Dabei ist es auch von Interesse, welche Unterschiede es in dieser Hinsicht zwischen den ersten Klassen und den Abschlussklassen gibt. Um diese Frage beantworten zu können, werden im ersten Teil dieser Arbeit die theoretischen Grundlagen geschaffen. Dazu wird zunächst die Leistungsbeurteilung in der Grundschule erörtert. Dabei wird zuerst allgemein auf den Begriff Leistung eingegangen. Im Anschluss daran werden Leistungsmessung und -bewertung thematisiert. Danach werden die Arten der Leistungsbeurteilung und der Zeugnisse beschrieben. Im zweiten Teil werden das Forschungsvorhaben, die Fragestellung und das Forschungsinstrument dargestellt. Darauffolgend wird auf die Umsetzung des Forschungsvorhabens eingegangen, indem die Probanden und die Durchführung des Erhebungsverfahrens vorgestellt werden. Im Anschluss werden die Ergebnisse dargestellt und analysiert. Im letzten Kapitel wird anhand der gewonnenen Erkenntnisse ein Fazit zum Thema der Arbeit gezogen, dabei wird konkret auf die Forschungsfrage geantwortet. Leistungsbewertung und Notenvergabe gehören zu den zentralen Aufgaben von Lehrkräften, die häufig zensurenorientiert gestaltet werden. Bei der Leistungsbewertung treffen unterschiedliche Erwartungen aufeinander. Für die Schüler*innen soll die Leistungsbewertung motivierend und fördernd sein. Die Eltern und die Lehrenden sollen dadurch über den Leistungs- und Entwicklungsstand des Kindes informiert werden, damit sie (idealerweise gemeinsam mit dem Kind) geeignete Entscheidungen über den weiteren Bildungsprozess und ggf. über die Förderung des/der Schüler*in treffen können


  • | Author: Anonym
  • | Publisher: Grin Verlag
  • | Publication Date: Feb 12, 2022
  • | Number of Pages: 30 pages
  • | Language: German
  • | Binding: Paperback
  • | ISBN-10: 3346602745
  • | ISBN-13: 9783346602749
Author:
Anonym
Publisher:
Grin Verlag
Publication Date:
Feb 12, 2022
Number of pages:
30 pages
Language:
German
Binding:
Paperback
ISBN-10:
3346602745
ISBN-13:
9783346602749