Das Augenmotiv und seine Bedeutung in E.T.A. Hoffmanns Der Sandmann (German Edition)

Grin Verlag
SKU:
9783346608307
|
ISBN13:
9783346608307
$20.53
(No reviews yet)
Condition:
New
Usually Ships in 24hrs
Current Stock:
Estimated Delivery by: | Fastest delivery by:
Adding to cart… The item has been added
Buy ebook
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Germanistische Literaturwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt der folgenden Hausarbeit steht die Frage, welche Bedeutung das Augenmotiv für Hoffmanns "Sandmann" hat. Die Relevanz der Fragestellung zeigt sich bereits beim ersten Lesen des Textes. Immer wieder taucht das Motiv auf oder Hoffmann schreibt selbst über die Augen der Figuren sowie deren unterschiedliche Wahrnehmungen. Bevor das Werk jedoch gründlich analysiert wird, soll zunächst der Begriff "Augenmotiv" genauer erläutert werden, indem die symbolische Verwendung der Augen in der Literatur, speziell in der Romantik, gezeigt wird. Anschließend werden die an das Augenmotiv gebundenen Textstellen in "Der Sandmann" untersucht und mögliche Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede herausgestellt. Der methodische Ansatz der Hausarbeit liegt folglich im textanalytischen Bereich, da das schrittweise und genaue Zerlegen dieser Passagen den Großteil der Arbeit ausmachen wird. Ziel des detaillierten Untersuchens ist es, die jeweilige Bedeutung der Szenen für Nathanael und die Handlung darzulegen, um im Fazit die Fragestellung beantworten zu können.


  • | Author: Felix Hutschenreuter
  • | Publisher: Grin Verlag
  • | Publication Date: Feb 24, 2022
  • | Number of Pages: 20 pages
  • | Language: German
  • | Binding: Paperback
  • | ISBN-10: 3346608301
  • | ISBN-13: 9783346608307
Author:
Felix Hutschenreuter
Publisher:
Grin Verlag
Publication Date:
Feb 24, 2022
Number of pages:
20 pages
Language:
German
Binding:
Paperback
ISBN-10:
3346608301
ISBN-13:
9783346608307