Sale

Acik Deliller (Turkish Edition)

SKU:
9783346608376
|
ISBN13:
9783346608376
$30.00 $25.28
(No reviews yet)
Condition:
New
Usually Ships in 24hrs
Current Stock:
Estimated Delivery by: | Fastest delivery by:
Adding to cart… The item has been added
Buy ebook
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Altertumswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Forschungsfeld der "grand strategy" im Römischen Reich und der zentralen Fragestellung, ob Hadrian nach einer solchen Strategie handelte. Da sein politisches Wirken immer wieder mit einer Zäsur in der römischen Geschichte gleichgesetzt und er sogar teilweise zum Friedenskaiser stilisiert wurde, blickt die Arbeit mit besonderem Augenmerk auf dessen Regierungszeit. Auch der These des Friedenskaisers nimmt sich die Hausarbeit an und versucht die Hintergründe der Schlussfolgerung offenzulegen. Das Römische Reich nimmt bis heute eine einzigartige Stellung ein. Es umfasste nicht nur flächenmäßig eines der größten Territorien der Weltgeschichte, sondern hatte außerdem über eine gewaltige Zeitspanne Bestand. Gründe dafür waren vor allem die militärische Überlegenheit sowie die fortwährende Integration der unterworfenen Völker in das Reich. Dabei standen den Römern gewaltige Ressourcen an Mensch und Material zur Verfügung, welche die Basis für stetige Weiterentwicklung sowie Expansion darstellten und dem Weltreich zu Wohlstand verhalfen. Die Kombination und Balance aus Unterwerfung und Integration war das römische Erfolgsrezept. Doch die aggressive Außenpolitik zur Eroberung eines gewaltigen Imperiums erfuhr in der Kaiserzeit eine scheinbare Zäsur: Auf dem Zenit seiner Macht begann Rom seine Vorgehensweise in großem Stil zu ändern. Die stetige Expansion des Reiches stieß immer mehr an ihre Grenzen und veranlasste die Kaiser zum strategischen Umdenken. Die Sicherheit des Imperiums und seine innere Stabilität rückten in den Fokus der Politik. Gerade die Regierungszeit des Kaisers Hadrian wird dahingehend bis heute als beispielhaft angesehen, aber gleichzeitig kontrovers diskutiert. Doch kann tatsächlich eine solche Trendwende in der römischen Politik ausgemacht werden? Wurde der Drang nach Weltherrschaft zugunsten eines Systems der Konsolidierung aufgegeben? Und gab es überhaupt eine großangelegte, dauerhafte römische Strategie in dieser Zeit oder handelte jeder Kaiser individuell nach seinen Vorstellungen?


  • | Author: Felix Hutschenreuter
  • | Publisher: Noman Alalowsy
  • | Publication Date: Feb 13, 2023
  • | Number of Pages: 148 pages
  • | Language: Turkish
  • | Binding: Paperback
  • | ISBN-10: 3346608379
  • | ISBN-13: 9783346608376
Author:
Felix Hutschenreuter
Publisher:
Noman Alalowsy
Publication Date:
Feb 13, 2023
Number of pages:
148 pages
Language:
Turkish
Binding:
Paperback
ISBN-10:
3346608379
ISBN-13:
9783346608376