Die Mediale Darstellung Von Gewalt Und Repression Im Film Los Girasoles Ciegos (German Edition)

Grin Verlag
SKU:
9783346706652
|
ISBN13:
9783346706652
$34.90
(No reviews yet)
Condition:
New
Usually Ships in 24hrs
Current Stock:
Estimated Delivery by: | Fastest delivery by:
Adding to cart… The item has been added
Buy ebook
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,0, Universität Mannheim (Abteilung für romanische Literatur- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar Geschichtskonstruktion im aktuellen spanischen Film, Sprache: Deutsch, Abstract: Die im Zentrum dieser Arbeit stehende Fragestellung eines "erfolgreichen Statements" ist unter anderem unter dem Gesichtspunkt der erinnerungskulturellen Relevanz jederzeit zu bewerten. In Anbetracht der heutigen Situation um die in der Kritik stehenden Haltung der katholischen Kirche und einem von der Gesellschaft ausgehenden Ruf nach Emanzipation entsprechen Kernthemen des Films Los girasoles ciegos explizit dem fortwährend gesellschaftlichen Puls. Insbesondere soll dieses Statement in Los girasoles ciegos über die Darstellung von Gewalt und Repression zu Zeiten des Franquismus und seines institutionellen Korsetts übermittelt werden. Für diesen Analysegegenstand folgt in einem ersten Schritt eine Einführung in den Entstehungskontext von Los girasoles ciegos. Konkret entsteht hierbei der Bezugsrahmen, indem man die Bedingungen rund um die Produktion und seiner Historizität skizziert. Daran schließt eine genauere Analyse der prägenden Merkmale der Gesamtkomposition an. Es wird dabei darauf abgezielt, die wichtigsten Eigenschaften von Struktur sowie Aufbau des Films darzulegen und an der Hypothese entlang einzubetten. Ausgehend von der Rahmenstruktur des Films kann man schließlich auf den Kern der zugrundeliegenden Fragestellung eingehen. Dieser bildet im Film die Figurenanalyse, da über einzelne Figurenkonstellationen gezielt die wichtigsten Aussagen vermittelt werden. Inwieweit der Titel eine Aussagekraft für die Eingangsthese bereithält, bedarf es einer Abschlussbetrachtung. 9783346706652 3346706656 0 BOOK http://books.google.com/books/content?id=46iBzwEACAAJ&printsec=frontcover&img=1&zoom=5&source=gbs_api http://books.google.com/books/content?id=46iBzwEACAAJ&printsec=frontcover&img=1&zoom=1&source=gbs_api de 9783346706652


  • | Author: Simon Sandleben
  • | Publisher: Grin Verlag
  • | Publication Date: Aug 04, 2022
  • | Number of Pages: 22 pages
  • | Language: German
  • | Binding: Paperback
  • | ISBN-10: 3346706656
  • | ISBN-13: 9783346706652
Author:
Simon Sandleben
Publisher:
Grin Verlag
Publication Date:
Aug 04, 2022
Number of pages:
22 pages
Language:
German
Binding:
Paperback
ISBN-10:
3346706656
ISBN-13:
9783346706652