Anwendung Von Theorieansätzen Des Multikulturalismus In Moderner, Kommunaler Integrationspolitik Und Policy-Wandel Auf Kommunaler Ebene (German Edition)

Grin Verlag
SKU:
9783346721501
|
ISBN13:
9783346721501
$36.50
(No reviews yet)
Condition:
New
Usually Ships in 24hrs
Current Stock:
Estimated Delivery by: | Fastest delivery by:
Adding to cart… The item has been added
Buy ebook
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,3, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit widmet sich der folgenden Forschungsfrage: Finden die Theorieansätze des Multikulturalismus Anwendung in moderner, kommunaler Integrationspolitik und welche Policy-Wandel lässt sich dahingehend auf der kommunalen Ebene feststellen? Um die gestellte Forschungsfrage zu beantworten, wird die kommunale Integrationspolitik und deren unterschiedliche Facetten der formalen und informellen Ausgestaltung analysiert. Zur Untersuchung dieser Frage erfolgt zunächst eine theoretische Definition und Beschreibung der politologischen Auffassung von Migration und Integration. Zudem werden die Unterschiede zwischen den beiden Begriffen hervorgehoben. Anschließend wird der Theorieansatz des Multikulturalismus vorgestellt, da dieser in der folgenden Analyse Anwendung findet. Von besonderem Interesse sind die gewählten Entscheidungsstrukturen der politischen Akteure, um dem Bedarf der kommunalen Integrationspolitik gerecht zu werden. Es erfolgt außerdem eine theoretische Einführung in die grundlegenden Entscheidungsstrukturen kommunaler Integrationspolitik. Unter den Politikfeldanalytikern beziehungsweise Politikfeldanalytikerinnen ist die Migrationsforschung bereits seit langer Zeit ein Forschungsfeld von großem Interesse. Durch den gesellschaftlichen, strukturellen und politischen Wandel sowie der Globalisierung ergeben sich immer weitere und andersartige Formen von Migration. Dies macht Migrationsforschung zu einem weiten, interdisziplinären Forschungsgebiet. Nach der Flüchtlingskrise im Jahr 2015 war das Wort "Migration" in aller Munde. Die Krise brachten den Vorteil mit sich, dass das Thema Migration von der Gesellschaft nicht nur abstrakt wahrgenommen, sondern erlebt wird. Migration ist kein Phänomen, dass es erst seit 2015 gibt. Doch es war die große Masse an migrierenden Menschen, 9783346721501 3346721507 0 BOOK http://books.google.com/books/content?id=QJaEzwEACAAJ&printsec=frontcover&img=1&zoom=5&source=gbs_api http://books.google.com/books/content?id=QJaEzwEACAAJ&printsec=frontcover&img=1&zoom=1&source=gbs_api de 9783346721501


  • | Author: Saskia Peek
  • | Publisher: Grin Verlag
  • | Publication Date: Aug 29, 2022
  • | Number of Pages: 26 pages
  • | Language: German
  • | Binding: Paperback
  • | ISBN-10: 3346721507
  • | ISBN-13: 9783346721501
Author:
Saskia Peek
Publisher:
Grin Verlag
Publication Date:
Aug 29, 2022
Number of pages:
26 pages
Language:
German
Binding:
Paperback
ISBN-10:
3346721507
ISBN-13:
9783346721501