Sale

Budgetpolitik Im Zeichen Von Europäisierung Und Neoliberalisierung (German Edition)

Grin Verlag
SKU:
9783346730428
|
ISBN13:
9783346730428
$39.50 $38.63
(No reviews yet)
Condition:
New
Usually Ships in 24hrs
Current Stock:
Estimated Delivery by: | Fastest delivery by:
Adding to cart… The item has been added
Buy ebook
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 1,5, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Finanzwissenschaft), Veranstaltung: Markt und Staat - Ökonomische Theorie der Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Budget ist ein Begriff, der nicht selten für geteilte Meinungen sorgt. Sei es das Budget eines privaten Haushalts oder das Budget eines Staates - die Frage nach der idealen Balance zwischen Einnahmen und Ausgaben lässt kein "Richtig" oder "Falsch" zu. Vor allem das Budget eines Staates ist für jeden Bürger von großer Relevanz: Es deckt unseren Bedarf an öffentlichen Gütern und sorgt für Umverteilung. Die Gestaltung des Budgets wird jedoch nicht willkürlich festgelegt und ist nicht nur das Produkt der gerade amtierenden Regierung. Ausgehend vom 20. Jahrhundert wurde das staatliche Budget in den EU-Mitgliedsstaaten von zahlreichen politökonomischen Einflüssen und politischen Phasen geprägt. Die wichtigsten davon sind seit den 1970er Jahren die Neoliberalisierung - die Abnahme von staatlichen Einflüssen - und die Europäisierung - die Implikationen, die der Beitritt der Europäischen Union mit sich brachte. In dieser Seminararbeit möchten wir diese politökonomischen Strömungen im Detail betrachten und ihren Einfluss auf die Budgetpolitik in Österreich und Ungarn determinieren. Anhand des ungarischen Beispiels zeigen wir, dass sich auch kleinere EU-Mitgliedsstaaten der Europäisierung widersetzen können und eine Budgetpolitik trotz Mitgliedschaft in der Europäischen Union nicht notwendigerweise einem neoliberalen Ansatz folgen muss. Dazu erläutern wir zunächst wichtige Begriffe rund um das Budget und erklären die Bedeutung von Neoliberalisierung und Europäisierung. Im Folgenden beleuchten wir chronologisch die verschiedenen Phasen der Budgetpolitik Österreichs. Die Eckpfeiler stellen der Keynesianismus in den 1970er Jahren und die Coronakrise im Jahr 2020 dar. Außerdem wollen wir für Österreich die Einflüsse von Neoliberalisier 9783346730428 3346730425 0 BOOK http://books.google.com/books/content?id=fdeOzwEACAAJ&printsec=frontcover&img=1&zoom=5&source=gbs_api http://books.google.com/books/content?id=fdeOzwEACAAJ&printsec=frontcover&img=1&zoom=1&source=gbs_api de 9783346730428


  • | Author: Karolina Hanger, Sören Schwabbauer
  • | Publisher: Grin Verlag
  • | Publication Date: Sep 09, 2022
  • | Number of Pages: 32 pages
  • | Language: German
  • | Binding: Paperback
  • | ISBN-10: 3346730425
  • | ISBN-13: 9783346730428
Author:
Karolina Hanger, Sören Schwabbauer
Publisher:
Grin Verlag
Publication Date:
Sep 09, 2022
Number of pages:
32 pages
Language:
German
Binding:
Paperback
ISBN-10:
3346730425
ISBN-13:
9783346730428