Sale

Friedensengagement Von Proletarischer Und Bürgerlicher Frauenbewegung Im Ersten Weltkrieg. Vereinbarung Von Pazifistischen Bestrebungen Und Feministischen Zielen (German Edition)

Grin Verlag
SKU:
9783346811318
|
ISBN13:
9783346811318
$37.90 $37.25
(No reviews yet)
Condition:
New
Usually Ships in 24hrs
Current Stock:
Estimated Delivery by: | Fastest delivery by:
Adding to cart… The item has been added
Buy ebook
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Erster Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1.7, FernUniversität Hagen (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit will der Frage nachgehen, wieso die Überzeugung vom Frieden es nicht geschafft hat, die beiden Friedensinitiativen zusammen zu führen. Dafür will sie anhand der Inhalte der Abschlussdokumente der beiden Friedenskonferenzen in Den Haag und Bern 1915 vergleichen, wie die proletarische und bürgerliche Frauenbewegung ihre pazifistischen Bestrebungen mit ihren feministischen Zielen vereinbart haben. Der Erste Weltkrieg wird in fachhistorischen Kreisen oft als "Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts" bezeichnet. Dieses Narrativ geht auf den Historiker und Diplomaten George F. Kennan zurück. Kennan beschrieb 1979 den Krieg als Urkatastrophe, da er der Anfang von darauffolgenden Katastrophen wie beispielsweise dem zweiten Weltkrieg war. Neben einschneidenden politischen und ökonomischen Veränderungen brachte der 1. Weltkrieg auch gesellschaftliche Veränderungen mit sich. Die Auswirkungen des Ersten Weltkrieges auf das Leben von Frauen stellen heute ein noch offenes Forschungsfeld dar. Die Militärhistorikerin Ursula Von Gersdorff (1910-1983) bezeichnet die Frauenbewegung als "eine der großen Kräfte der politisch-gesellschaftlichen Entwicklung des ausgehenden 19. Jahrhunderts". Seit den 1880er Jahren florierte die deutsche Frauenbewegung und vernetzte sich auch zunehmend international. Während des Krieges zeichnete sich die deutsche Frauenbewegung durch ein großes Kriegsengagement aus. Die Mehrheit der Frauen engagierte sich unter dem Dach des Nationalen Frauen Bundes (NFD) für den Krieg. Eine Besonderheit des NFD war, dass sich unter seinem Dach erstmals alle Strömungen der deutschen Frauenbewegung gemeinsam engagiert haben. Darunter fielen demnach auch die beiden großen Strömungen der deutschen Frauenbewegung, die proletarische und bürgerliche Frauenbewegung. Erwähnens


  • | Author: Anonymous
  • | Publisher: Grin Verlag
  • | Publication Date: Feb 03, 2023
  • | Number of Pages: 28 pages
  • | Language: German
  • | Binding: Paperback
  • | ISBN-10: 334681131X
  • | ISBN-13: 9783346811318
Author:
Anonymous
Publisher:
Grin Verlag
Publication Date:
Feb 03, 2023
Number of pages:
28 pages
Language:
German
Binding:
Paperback
ISBN-10:
334681131X
ISBN-13:
9783346811318