Franz Kafka Und Die Psychoanalyse Am Beispiel "Das Urteil" (German Edition)

Grin Verlag
SKU:
9783346825087
|
ISBN13:
9783346825087
$36.50
(No reviews yet)
Condition:
New
Usually Ships in 24hrs
Current Stock:
Estimated Delivery by: | Fastest delivery by:
Adding to cart… The item has been added
Buy ebook
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Einführung der Psychoanalyse um 1900 in Wien begann auch eine neue Art des Schreibens in der literarischen Moderne. Zahlreiche Autoren ließen psychoanalytische Motive in ihre Werke mit einfließen und es gab kaum einen bekannten Autor, der sich nicht mit der Psychoanalyse auseinandergesetzt hat. Man kann davon ausgehen, dass auch Franz Kafka diesbezüglich keine Ausnahme darstellte, da sich seine Werke für eine psychoanalytische Interpretation geradezu anbieten. Allerdings hatte Kafka einen eher indirekten Zugang zur Psychoanalyse, bestehend aus Gesprächen mit Freunden oder Bekannten und über die Lektüre von Zeitungen oder Zeitschriften. Folgend soll geklärt werden, inwieweit und auf welche Weise man "Das Urteil" von Franz Kafka psychoanalytisch interpretieren kann. Dabei werden zunächst einmal die Grundlagen der Psychoanalyse erläutert, wobei besonders auf das Instanzenmodell, die Traumdeutung und den Ödipus-Komplex eingegangen werden soll. Der nächste Punkt beschreibt, wie Kafka die Psychoanalyse kritisiert und interpretiert hat. Der letzte Punkt versucht eine psychoanalytische Interpretation an Kafkas "Das Urteil" vorzunehmen.


  • | Author: Tim Neumann
  • | Publisher: Grin Verlag
  • | Publication Date: Feb 22, 2023
  • | Number of Pages: 26 pages
  • | Language: German
  • | Binding: Paperback
  • | ISBN-10: 3346825086
  • | ISBN-13: 9783346825087
Author:
Tim Neumann
Publisher:
Grin Verlag
Publication Date:
Feb 22, 2023
Number of pages:
26 pages
Language:
German
Binding:
Paperback
ISBN-10:
3346825086
ISBN-13:
9783346825087