Traumasensibles Lernen. Theorien, Definitionen Und Faktoren (German Edition)

Grin Verlag
SKU:
9783346862624
|
ISBN13:
9783346862624
$36.50
(No reviews yet)
Condition:
New
Usually Ships in 24hrs
Current Stock:
Estimated Delivery by: | Fastest delivery by:
Adding to cart… The item has been added
Buy ebook
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Hochschule Fresenius; Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Da es die vornehmliche Aufgabe einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung ist, Lernen und persönliche Entwicklung zu ermöglichen, möchte ich im Rahmen dieser Arbeit ermitteln, welchen Einfluss traumatische Erfahrung auf die Fähigkeit des Lernens hat. Es wird sich grundlegend den Themen von Lernen und Trauma genähert und es sollen in der Schlussfolgerung Umgebungsfaktoren ermittelt werden, die Lernen unter dem Einfluss von Trauma ermöglichen. Dazu werden zunächst die Theorien der klassischen und operanten Konditionierung und der kognitiven Lerntheorie erörtert. Anschließend werden die modernen, konstruktivistischen und neurobiologischen Ansätze betrachtet, die den Schwerpunkt des Kapitels bilden. Fortführend wird Trauma definiert. Dabei wird sich auf die Definitionen der ICD-10 gestützt und durch weitere Auslegungen ergänzt. Anschließend wird die Entstehung von Trauma als komplexes Geschehen von besonderer Heftigkeit und Dauer besprochen. Die Klassifizierung von Trauma stützt die Diagnosestellung von Traumafolgestörungen. Daher wird zunächst eine Einteilung von Traumatisierung vorgenommen und anschließend zur Erörterung der Symptomatik der Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) als Vertreterin der Traumafolgestörungen übergegangen. Fehlende schützende Bindung und eine übermäßige Stressbelastung tragen als wesentliche Faktoren zur Entstehung von Trauma bei. Daher sind Bindungserfahrungen und die individuelle Fähigkeit zur Stressbewältigung wesentlich für die Verarbeitung von Informationen und damit für die Lernfähigkeit. Diese Erkenntnisse fließen in die Schlussfolgerungen zur Gestaltung einer traumasensiblen Lernumgebung ein. Basis dessen bilden die Ansätze der "entspannten Felder" von Norbert Sachser und das "pädagogisch-therapeutische Milieu" von Silke Gahleitner. Um zu Schlussfolgerungen für eine traumasensible L


  • | Author: Kristina Kroemke
  • | Publisher: Grin Verlag
  • | Publication Date: Apr 19, 2023
  • | Number of Pages: 24 pages
  • | Language: German
  • | Binding: Paperback
  • | ISBN-10: 3346862623
  • | ISBN-13: 9783346862624
Author:
Kristina Kroemke
Publisher:
Grin Verlag
Publication Date:
Apr 19, 2023
Number of pages:
24 pages
Language:
German
Binding:
Paperback
ISBN-10:
3346862623
ISBN-13:
9783346862624