Sale

Die Einführung Des Arbeitsschutzkontrollgesetzes In Der Fleischindustrie. Eine Analyse Aus Sicht Des Multiple-Streams-Ansatzes (German Edition)

Grin Verlag
SKU:
9783346871756
|
ISBN13:
9783346871756
$55.90 $52.77
(No reviews yet)
Condition:
New
Usually Ships in 24hrs
Current Stock:
Estimated Delivery by: | Fastest delivery by:
Adding to cart… The item has been added
Buy ebook
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1,8, FernUniversität Hagen (Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht die folgende Fragestellung: Warum kam es zur Einführung des Arbeitsschutzkontrollgesetzes in der Fleischindustrie am 01. Januar 2021? Um diese Forschungsfrage im Politikfeld der Sozialpolitik zu untersuchen, wird mit dem Multiple-Streams-Ansatz (MSA) ein faktorkombinierender Analyserahmen ausgewählt. Der MSA richtet sein Hauptaugenmerk auf den politischen Prozess, der zu einer bestimmten Policy führt. In diesem Kontext legt die vorliegende Bachelorarbeit ihr Hauptaugenmerk auf den politischen Prozess, der zur Einführung des Arbeitsschutzkontrollgesetzes geführt hat. Der Hauptteil der Bachelorarbeit gliedert sich in die Kapitel zwei bis vier. Im zweiten Kapitel wird ein Überblick über die Strukturen der Fleischwirtschaft in Deutschland und die wiederkehrende Kritik an den Arbeits- und Lebensbedingungen der Beschäftigten vorgenommen. Daran schließt sich eine Zusammenfassung des Arbeitsschutzkontrollgesetzes an. Im dritten Kapitel wird der auf John W. Kingdons Grundidee und Nikolaos Zahariadis Weiterentwicklung basierende MSA rezipiert. Die Anwendung des MSA zur Beantwortung der Forschungsfrage folgt im vierten Kapitel. Für die qualitative Inhaltsanalyse wird auf die Auswertungstechnik der Konstruktion deskriptiver Systeme nach Mayring zurückgegriffen. Zunächst werden deduktive Kategorien aus den Strömen des MSA abgeleitet. Anschließend werden aus dem empirischen Datenmaterial Subkategorien zu den deduktiven Kategorien gebildet. Dazu findet Mayrings Technik inhaltsanalytischer Zusammenfassung mit induktiver Kategorienbildung Anwendung. Die weitere Auswertung erfolgt mit der Technik der Explikation als Kontextanalyse. Als Datenmaterial werden zunächst die relevanten Plenarprotokolle im Deutschen Bundestag im Zeitraum vom 01. Januar 2020 bis z


  • | Author: Thorsten Rürup
  • | Publisher: Grin Verlag
  • | Publication Date: May 03, 2023
  • | Number of Pages: 72 pages
  • | Language: German
  • | Binding: Paperback
  • | ISBN-10: 3346871754
  • | ISBN-13: 9783346871756
Author:
Thorsten Rürup
Publisher:
Grin Verlag
Publication Date:
May 03, 2023
Number of pages:
72 pages
Language:
German
Binding:
Paperback
ISBN-10:
3346871754
ISBN-13:
9783346871756